Spe­zia­lis­tin / Spe­zia­list Waf­fen­ein­satz Ma­ri­ne (m/w/d) , Arbeitgeber: Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsort: Fehmarn
Weitere mögliche Beschäftigungsorte: Eckernförde, Kiel, Rostock, Fehmarn, Wilhelmshaven

Bewerbung und Einstellung ist das ganze Jahr über möglich (nicht nur zum 31.12. wie oben genannt).

Stellenbeschreibung

  • Arbeit auf Schiffen und Booten oder in Helikoptern und Flugzeugen der Marine
  • Bedienen der Radar- sowie Sonartechnik an Bord und Auswerten der Ergebnisse
  • Orten von Überwasser-, Unterwasser- und Luftzielen
  • Warnen vor möglichen Gegnern und Unterstützen bei der Bekämpfung durch Bordwaffen
  • Übermitteln verschlüsselter Nachrichten (Krypto)
  • Vermittlung des notwendigen Know-hows während Ihrer Ausbildung

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Gesicherter Arbeitgeber
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Militärische Ausbildung und gezieltes körperliches Training
  • Arbeit in einem kameradschaftlichen Umfeld
  • Unentgeltliche truppenärztliche Versorgung
  • Attraktives Gehalt, monatlich zwischen ca. 2.320,- € und 2.781,- €. Aussagekräftige Bezügebeispiele finden Sie unter https://www.bundeswehrkarriere.de/sites/default/files/2024-02/BB_Fw_M%C3%A4rz24n_0.pdf
  • Zusätzliche, monatliche Zulage zwischen 350,- € und 700,- € - je nach Waffensystem
  • Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
  • Kostenloses Bahnfahren in Uniform (auch für private Fahrten)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, 24. und 31.12. dienstfrei
  • Ausgleich von evtl. anfallen Überstunden in Freizeit
  • Attraktive Aufstiegsmöglichkeiten

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
  • Deutsche Staatsbürgerschaft
  • Hauptschulabschluss
  • Deutschlandweite Versetzbarkeit
  • Bereitschaft, Dienst auf einem Schiff der Deutschen Marine zu leisten
  • Teilnahme an Auslandseinsätzen
  • Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung
  • Zustimmung zur gesundheitlichen Eignungsfeststellung und Sicherheitsüberprüfung
  • Soldatin bzw. Soldat auf Zeit für mindestens 3 und höchstens 12 Jahren. Grundsätzlich 12 Jahre Verpflichtungszeit. Bei verwertbarer Berufsausbildung auch kürzerer Verpflichtungszeitraum und Einstellung mit höherem Dienstgrad möglich.

sonstige Informationen

Informationen zur Frauenförderung und Integration in der Anlage "Stellenausschreibung" oder unter https://kurzelinks.de/0966

Ergänzende Informationen

Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie am Ende dieser Seite verlinkt unter ''Weitere Informationen'' bzw. ''Informationen zur Bewerbung''.
Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.