Tech­ni­sche La­de­meis­te­rin / Tech­ni­scher La­de­meis­ter (m/w/d) , Arbeitgeber: Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr Mach, was wirklich zählt.

Beschäftigungsorte: Wunstorf

Bewerbung und Einstellung ist das ganze Jahr über möglich (nicht nur zum 31.12. wie oben genannt).

Stellenbeschreibung

  • Mitglied der fliegenden Besatzung beim Transportflugzeug A400M
  • Kommandantin/Kommandant in beladetechnischen Fragen beraten
  • Beladung am Flugzeug für diverse Frachtarten (z.B. Gefahrgut) überwachen
  • Sichere Verzurrung der Ladung, Einhaltung und Berechnung des korrekten Schwerpunktes
  • Boarding von Passagieren und Einsatzkräften überwachen
  • Bordseitige Anlagen beim Absetzen von Personal und Material bedienen

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Militärische Ausbildung und gezieltes körperliches Training
  • Arbeit in einem kameradschaftlichen Umfeld
  • Unentgeltliche truppenärztliche Versorgung
  • Zivile Ausbildung und ggf. Weiterqualifizierung bis zur Meister- / Technikerebene
  • Attraktives Gehalt, monatlich zwischen ca. 2.320,- € und 3.873,- €. Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/sites/default/files/2024-02/BB_Fw_M%C3%A4rz24n_0.pdf
  • Zusätzliche monatliche Zulagen möglich
  • Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
  • Kostenloses Bahnfahren in Uniform (auch für private Fahrten)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, 24. und 31.12. dienstfrei
  • Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
  • Bewerbung während der Dienstzeit zur Berufssoldatin bzw. zum Berufssoldaten möglich

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Personen)
  • Deutsche Staatsbürgerschaft
  • Mittlere Reife
    oder
    Hauptschulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung
  • Deutschlandweite Versetzbarkeit
  • Teilnahme an Auslandseinsätzen
  • Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung
  • Zustimmung zur gesundheitlichen Eignungsfeststellung und Sicherheitsüberprüfung
  • Soldatin bzw. Soldat auf Zeit für mindestens 4 Jahre. Grundsätzlich 15 Jahre Verpflichtungszeit, längere Verpflichtungszeiten möglich. Bei verwertbarer Berufsausbildung auch kürzerer Verpflichtungszeitraum und Einstellung mit höherem Dienstgrad möglich.

sonstige Informationen

Informationen zur Frauenförderung und Integration finden Sie in der Anlage „Stellenausschreibung“ oder unter https://ogy.de/jybw

Ergänzende Informationen

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt ONLINE über unser Bewerbungsportal.

Die vollständige Stellenbeschreibung inkl. Bewerbungsprozess finden Sie am Ende dieser Seite unter "Informationen zur Bewerbung" bzw. "Weitere Informationen".

Alle Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr finden Sie unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.