Ex­per­tin / Ex­per­te In­for­ma­ti­ons­tech­nik (m/w/d) , Arbeitgeber: Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsort: Gerolstein
Weitere mögliche Beschäftigungsorte: Bad Sülze, Bonn, Cammin, Daun, Dillingen an der Donau, Erfurt, Erndtebrück, Feldkirchen, Fürstenfeldbruck, Graben, Hof, Husum, Jagel, Kalkar, Kaufbeuren, Köln, Kropp, Laupheim, München, Murnau am Staffelsee, Neuburg an der Donau, Nienburg (Weser), Nörvenich, Panker, Pöcking, Roth, Schönewalde, Stadum, Storkow,(Mark), Ulm, Volkach, Wilhelmshaven, Wittmund, Wunstorf

Bewerbung und Einstellung ist das ganze Jahr über möglich (nicht nur zum 31.12. wie oben genannt).

Stellenbeschreibung

Entwicklung der Bundeswehr zu digitalen Streitkräften

Gewährleistung der IT-Sicherheit der IT-Systeme der Bundeswehr

Vertiefende und spezialisierte Ausbildung in einer Vielzahl von Bereichen wie:

  • IT- und Cybersicherheit: Implementieren von Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung der Integrität und Vertraulichkeit von Informationen. Auffinden und Analysieren von Sicherheitslücken und Treffen geeigneter Gegenmaßnahmen.
  • Informationsübertragung: Sicherstellen von sicheren Daten-, Bild- und Tonübertragungen sowohl im Inland als auch in die Einsatzgebiete der Bundeswehr mittels Satelliten oder Richtfunk sowie der Aufbau von Netzwerken und Betreiben von stationären als auch verlegefähigen Rechenzentren. Einblick in den Dienst unter https://www.youtube.com/watch?v=1j5GJq_7JOE
  • IT-Service-Management: Administrieren von Servern, Serverplattformen, Clients, Netzwerken sowie von Anwendungen und Verwalten von Nutzerkonten, Zugriffsrechten und Verzeichnisdiensten unter Nutzung moderner Managementmethoden wie ITIL 4 und PRINCE2.
  • Softwareentwicklung: Entwicklung, Programmierung und Wartung der Software von komplexen Waffen-, Kommunikations-, und Datenverarbeitungssystemen der Bundeswehr unter Nutzung aktueller Programmiersprachen wie Python, Ada, C++, Java, bash (Shell) oder PL/SQL

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Militärische Ausbildung und gezieltes körperliches Training
  • Arbeit in einem kameradschaftlichen Umfeld
  • Unentgeltliche truppenärztliche Versorgung
  • Zivile Ausbildung und ggf. Weiterqualifizierung bis zum Operativen Professional
  • Attraktives Gehalt, monatlich zwischen 2.320,- € und 3.873,- € netto. Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/sites/default/files/2024-02/BB_Fw_M%C3%A4rz24n_0.pdf
  • Zusätzliche, monatliche Zulage in Höhe von 128,- € je nach Tätigkeit möglich
  • Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen.
  • Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, 24. Und 31.12. dienstfrei
  • Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
  • Bewerbung während der Dienstzeit zur Berufssoldatin bzw. zum Berufssoldaten möglich

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
  • Deutsche Staatsbürgerschaft
  • Mittlere Reife
    oder
    Hauptschulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung
  • Deutschlandweite Versetzbarkeit
  • Teilnahme an Auslandseinsätzen
  • Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung
  • Zustimmung zur gesundheitlichen Eignungsfeststellung und Sicherheitsüberprüfung
  • Soldatin bzw. Soldat auf Zeit für mindestens 3 und höchstens 12 Jahren. Grundsätzlich 12 Jahre Verpflichtungszeit. Bei verwertbarer Berufsausbildung auch kürzerer Verpflichtungszeitraum und Einstellung mit höherem Dienstgrad möglich.

sonstige Informationen

Informationen zur Frauenförderung und Integration finden Sie in der Anlage „Stellenausschreibung“ oder unter https://ogy.de/k1ko

Ergänzende Informationen

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie am Ende dieser Seite verlinkt unter ‚‚Weitere Informationen‘‘ bzw. ‚‚Informationen zur Bewerbung‘‘.

Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.