Aus­zu­bil­den­de (m/w/d) zum/zur Fach­in­for­ma­ti­ker/-in (Fach­rich­tung Sys­te­min­te­gra­ti­on) - AWV-2024-035 , Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz

Tätigkeitsprofil:

Sie interessieren sich für die IT und sind auf der Suche nach einer spannenden Berufsausbildung und einem besonderen Arbeitgeber? Dann bringen Sie Ihr Engagement beim BfV im Rahmen einer dreijährigen dualen und staatlich anerkannten Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration ein!

An der Berufsschule erlernen Sie die theoretischen Grundlagen, u.a. in den Bereichen der Informations- und Telekommunikationssysteme, dem IT-Recht, der Anwendungsentwicklung sowie in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Ihre theoretischen Kenntnisse setzen Sie während der Praxisphasen im BfV am Standort Köln u.a. in der Hard-/ Software, Netzwerktechnik, Elektro-/Sondertechnik, Programmierung und im Projektmanagement ein.

Anforderungsprofil:

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über:

● einen Realschulabschluss mit mindestens der Note befriedigend in den Fächern Mathematik und Deutsch

oder

  • ein Fachabitur / die Allgemeine Hochschulreife

oder

  • einen Hauptschulabschluss sowie
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung

oder

  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis.

Ebenfalls können sich Sie bewerben, sofern Sie einen der vorgenannten Abschlüsse bis zum 01. August 2025 erlangen.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Grundkenntnisse im Umgang mit moderner IT
  • die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (u.a. Dienstreisen, Rufbereitschaft etc. – soweit erforderlich)

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF-Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML-Seite)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.