Aus­bil­dung zur / zum Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­ten (m/w/d) Fach­rich­tung Kom­mu­nal­ver­wal­tung , Arbeitgeber: Stadt Meckenheim

Tätigkeitsprofil:


Ein Arbeitsplatz in der Kommunalverwaltung ist mehr als nur ein Job!

Es ist Deine Zukunft!

DU suchst die Herausforderung? DU machst gerne mehrere Sachen auf einmal und behältst dabei den Überblick? Was hältst DU von einer Ausbildung in einem modernen Rathaus?

Die Stadt Meckenheim mit rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet motivierten und aufgeschlossenen Bewerberinnen und Bewerbern eine vielseitige Ausbildung mit sicherer Zukunft. Für die Zeit der Ausbildung wird das Deutschlandticket als Azubi-Ticket übernommen.

Zum 01.09.2025 suchen wir Nachwuchskräfte für die Ausbildung als: Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Fachrichtung Kommunalverwaltung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie besteht aus praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitten. In den praktischen Ausbildungsabschnitten durchläufst Du die verschiedenen Fachbereiche der Stadtverwaltung. Die theoretischen Ausbildungsabschnitte finden im Rheinischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln und am Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Bonn statt.

Anforderungsprofil:

Voraussetzung für die 3-jährige Ausbildung ist mindestens ein guter Realschulabschluss bzw. eine gleichwertige oder höherwertige Schulausbildung, z.B. Abschluss der Fachschule für Wirtschaft und Verwaltung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungs-gesetzes (AGG) werden im Auswahlverfahren beachtet. Eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr bzw. die Bereitschaft zum Eintritt wäre wünschenswert.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende uns Deine aussagefähige Bewerbung bitte ausschließlich über unser Stellenportal

https://karriere.meckenheim.de bis zum 31.10.2024.

Weitere Informationen erhältst Du von:

Silke Grohs, Ausbildungsbeauftragte, Tel. 02225/917-296

silke.grohs@meckenheim.de

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.