Rechts­re­fe­ren­da­ri­at , Arbeitgeber: Bundeszentralamt für Steuern

Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr.

Sie wollen uns während Ihres juristischen Vorbereitungsdienstes kennenlernen? Dann bewerben Sie sich für Ihre

Verwaltungs- und/oder Wahlstation

im Rahmen Ihres Referendariats. Die drei- bis viermonatige Station kann an einem unserer vier Dienstsitze absolviert werden. Um einen optimalen Einsatz zu gewährleisten, können Sie bei Ihrer Bewerbung angeben, in welchem Bereich Sie eingesetzt werden möchten.

Wir bieten Ihnen:

  • Erweiterung Ihrer juristischen Kompetenzen durch eine aktive Mitarbeit ab dem ersten Tag
  • Betreuung durch erfahrene Juristinnen und Juristenin einem kollegialen Arbeitsumfeld
  • Zugriff auf die juristischen Online-Dienste sowie unsere Präsenzbibliothek
  • Austausch mit unseren Nachwuchsführungskräften
  • zentrale Lage, gute Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an den ÖPNV

Was wir von Ihnen erwarten:

Sie haben Ihr erstes juristisches Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen, wobei wir keine steuerlichen Vorkenntnisse erwarten. Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel) ist von Vorteil.

Sie passen zu uns, wenn Sie

  • Interesse an verwaltungsrechtlichen, zivilrechtlichen, arbeitsrechtlichen und steuerrechtlichen Themen haben,
  • ergebnisorientiert, strukturiert und planvoll handeln und
  • kommunikativ und teamfähig sind.

Was Sie noch wissen sollten:

Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken. Deshalb ist uns jede Person – unabhängig von Geschlecht, der sexuellen Identität, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen.

Das BZSt strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.

Zudem haben wir uns das Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation gemäß der Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen über das BZSt und das Referendariat finden Sie auf unserer Internetseite www.bzst.bund.de (https://www.bzst.de/) unter der Rubrik Karriere - Weitere Angebote.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für eine Bewerbung steht Ihnen ausschließlich der Online-Bewerbungsbogen des Stellenportals www.interamt.de unter https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=646837 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=646837) zur Verfügung.

Noch Fragen?

Dann hilft Ihnen Frau Joanna Klein (0228/406-2411) gerne weiter.

E-Mail: referendariat@bzst.bund.de

www.bzst.bund.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass das BZSt Daten zu Ihrer Person i.S. der Artikel 5 und 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) speichert. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.