Kol­la­bo­ra­ti­ons­sys­te­me in Con­tai­nern - Stu­di­en­pro­jekt: In­for­ma­tik/Wirt­schafts­in­for­ma­tik (PWE-06) , Arbeitgeber: DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Der Einsatz von Kollaborationssystemen nimmt in allen Bereichen der Arbeitswelt zu – so auch in den Landesverwaltungen.

Die Aufgabe

Kollaborationssysteme werden für unterschiedlichen Ziele und Aufgaben eingesetzt und betrieben. Der Umfang und die Spezialisierung dieser Systeme hat eine erhebliche Komplexität erreicht. Um nun einige Teilbereiche zu vereinfachen, werden Kollaborationssysteme aus den bekannten virtuellen Umgebungen vermehrt in Containern abgebildet, um sie dort zu betreiben. Das stellt sowohl die Bereitstellung der Container für Kollaborationssysteme als auch die Administration des Betriebes vor neue Herausforderungen.

Unser Angebot

Eine Aufgabenstellung ist, Herausforderungen für den Einsatz von Containern für Kollaborationssysteme frühzeitig zu erkennen, zu definieren und Lösungen anzubieten. Dazu sind Spezifika der Container und der Kollaborationssysteme zu beachten. Ein wichtiger Teil dabei ist, alle Bereiche die nicht in Containern abgebildet werden können, aber elementare Bestandteile der Kollaborationssysteme sind, zu identifizieren. Diese im Kontext und in ihrer Komplexität aufzuzeigen, soll ein Teil des Ergebnisses sein.

Der Umfang

  • 2-6 Monate, wobei Umfang und Komplexität flexibel sind, Beginn ab sofort
  • Praktikum/Bachelor-/Masterthesis

Deine Voraussetzungen

  • geeignet für Wirtschaftsinformatiker/Informatiker

Schon überzeugt?

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem Verweis auf die Referenznummer PWE-06 dieser Stellenausschreibung. Bewirb Dich direkt online. Lade Deine Unterlagen bevorzugt in einer PDF-Datei mit max. 15 MB hoch. Deine Ansprechpartnerin ist Annika Grothmann.

Selbstverständlich behandeln wir Deine Bewerbung mit größter Vertraulichkeit. Informiere Dich darüber in unserer Datenschutzerklärung (https://www.dvz-mv.de/Datenschutz/#Bewerber) . Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.