Aus­bil­dung als Brand­meis­ter­an­wär­ter*in (m/w/d) , Arbeitgeber: Hansestadt Herford

Zum 01.04.2025 sind bei der Hansestadt Herford Ausbildungsstellen in folgendem Beruf zu besetzen:

Brandmeisteranwärterin / Brandmeisteranwärter

Einstellungsvoraussetzungen:

  • eine für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete und bis spätestens zum 31.08.2024 erfolgreich abgelegte Gesellenprüfung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (insbesondere eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in, als Notfallsanitäter/in, in Berufen des Bauhauptgewerbes oder im Bereich Elektro/Elektronik/IT etc.)
  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Fahrerlaubnis der Klasse B (früher Klasse 3)
  • gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst

Die Ausbildung dauert 18 Monate und umfasst die theoretische und praktische Einführung in die Aufgaben der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Der Vorbereitungsdienst schließt mit der Laufbahnprüfung ab.

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen der Hansestadt Herford finden Sie auch unter https://karriere.herford.de/ausbildung (https://karriere.herford.de/ausbildung) .

Die Hansestadt Herford setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Hansestadt Herford möchte den Anteil von Frauen / Männern in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, erhöhen.

Die üblichen Bewerbungsunterlagen mit insbesondere Kopien von Schulabschlusszeugnissen, Gesellenbrief / Prüfungszeugnis der Ausbildung (inklusive Noten), Nachweise über den Führerschein mindestens der Klasse B und ggfs. von Arbeitszeugnissen bisheriger Arbeitgeber senden Sie bitte bis zum 02.07.2024 ausschließlich über das Bewerbungsportal der Hansestadt Herford über den folgenden Link: karriere.herford.de/stellenangebote.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird es einen theoretischen und einen körperlichen Eignungstest geben. Der theoretische Eignungstest wird über ein Online-Testverfahren durchgeführt, bei welchem die Einladung ausschließlich per E-Mail erfolgt. Ich bitte daher unbedingt bereits in der Bewerbung um die Angabe einer E-Mail-Adresse , über die Sie sicher erreichbar sind.

Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Denise Alers (Haupt- und Personalabteilung, 05221 / 189-762 oder denise.alers@herford.de) oder Sven Büttner (Feuerwehr, 05221 / 189-1822).

Das Informationsblatt nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (https://www.herford.de/loadDocument.phtml?ObjSvrID=2593&ObjID=9910&ObjLa=1&Ext=PDF) finden Sie im oben angegebenen Bewerbungsportal der Hansestadt Herford.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.