Stu­dent*in im Be­reich Ver­mes­sung, Geo­in­for­ma­ti­on oder ver­gleich­bar (Stu­di­en­för­de­rung) , Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf

Student*in im Bereich Vermessung, Geoinformation oder vergleichbar (Studienförderung)

GROßE STADT BEDEUTET GROßE PROJEKTE - GESTALTE DÜSSELDORF UND DEINE INDIVIDUELLE KARRIERE!

Düsseldorf ist immer in Bewegung - die Stadt wandelt sich so wie die Menschen, die hier wohnen, sich verändern und neue Anforderungen entwickeln. Wir laden Dich ein, diese spannende Transformation mit uns zu gestalten und an den größten, vielseitigen und herausragenden Bauprojekten mitzuwirken, die diese Stadt zu bieten hat.

Wir vom Vermessungs- und Katasteramt sind ein verwaltungsinterner und externer Dienstleister mit einem umfangreichen Aufgabenportfolio, insbesondere in den Bereichen (hoheitliches) Vermessungswesen, Geoinformation, Bodenordnung, Wertermittlung und Liegenschaftskataster.
Insbesondere werden hier die Geo(basis)daten der Landeshauptstadt Düsseldorf durch unsere Kolleg*innen mit Hilfe modernster Mess- und Auswertetechniken er­fasst und aufbereitet, die vor allem den Bürger*innen sowie Ingenieurbüros und städtischen Ämtern zur Nutzung bereitgestellt werden. Die Visualisierung dieser Daten erfolgt in Karten und Plänen sowie in 2D- und 3D-Datenmodellen.

Unser Amt trägt mit der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte darüber hinaus zur Transparenz des Düsseldorfer Immobilienmarktes bei. Zudem unterstützt und realisiert unsere Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses städtebauliche Planungen.
In diesen spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern wirst Du außerhalb der Vorlesungszeit Deines Studiums verschiedene Aufgaben einer bzw. eines (Vermessungs-)ingenieurin bzw. -ingenieurs kennenlernen.

Im Gegensatz zu einem Dualen Studium kümmerst du Dich bei unserer Studienförderung eigenverantwortlich um die Einschreibung an einer Hochschule oder Universität. Dass Du dich bereits intensiv über die verschiedenen Bereiche der Vermessung / Geodäsie informiert und Dich mit den Aufgaben unseres Amtes vertraut gemacht hast, setzen wir hierbei voraus.

Die Studienförderung wird für die Zeit der Regelstudienzeit gewährt. Wenn Du Dich bereits in einem fortgeschrittenen Semester befindest, verkürzt sich der Zeitraum der Studienförderung entsprechend.

Was wir von Dir erwarten:

  • Du studierst bereits im Bachelorstudiengang der Vermessung, Geoinformation oder in einem vergleichbaren Studiengang an einer Hochschule oder Universität

oder

  • Du planst die Aufnahme eines entsprechenden Bachelorstudiums

Was Du von uns erwarten kannst:

  • Übernahme der Studiengebühren
  • Gehalt während des Studiums
  • Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • offener Austausch im Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Übernahmechancen.

Finanziell auf eigenen Beinen stehen!

Grundbetrag: 1.227,59 Euro (brutto)

Zusätzliche Leistungen

  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro.

Praxis & Theorie

In der vorlesungsfreien Zeit wirst Du in verschiedenen Bereichen des Vermessungs- und Katasteramtes eingesetzt und lernst so die praktischen Tätigkeiten einer bzw. eines Vermessungsingenieurin bzw. -ingenieurs kennen.

Mehr über das Vermessungs- und Katasteramt erfährst Du hier:
https://www.duesseldorf.de/vermessung.html (https://www.duesseldorf.de/vermessung.html)

Studium
Der Verlauf und die Inhalte des Studiums gehen aus den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern der Hochschulebzw.Universität hervor.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.