Ver­wal­tungs­wirt (m/w/d) in der Hoch­schul­ver­wal­tung (Re­gie­rungs­se­kre­tär­an­wär­ter [m/w/d]) , Arbeitgeber: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

In der Personalabteilung sowie der Abteilung Studium, Campus Weihenstephan (Freising) ist jeweils ein Ausbildungsplatz zum Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, zu besetzen:

Verwaltungswirt (m/w/d) in der Hochschulverwaltung
(Regierungssekretäranwär­ter [m/w/d])
Ausbildungsjahr 2023/2025
Kennziffer S211-ZA1/ZA3

(wird vom Sg1 vergeben)

Ausbildung:

  • zweijährige Ausbildung mit wechselndem theoretischen Teil an der Bayerischen Verwaltungs­schule und praktischen Abschnitten an unserer Hochschule
  • Vermittlung fachspezifischer Kenntnisse in Studierendenangelegenheiten, Personalwesen, Or­ganisation, Finanzverwaltung/Haushalt, Liegenschaften
  • Praxiszeiten in den verschiedensten Verwaltungsbereichen unserer Hochschule und dabei Übernahme spannender Aufgaben wie beispielsweise eigenständige Erteilung von Lehraufträ­gen, Betreuung der Studierenden, Bearbeitung von Dienstreiseanträgen und Gewährung der Reisekosten sowie Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Gebäudemanagement

Ihr Profil:

  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und interessieren sich für Verwaltungsaufgaben im Umfeld einer Hochschule
  • Eine selbständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Außerdem verfügen Sie über eine rasche Auffassungsgabe und Lernbereitschaft.
  • Sie sind teamfähig und begeistern sich für die Arbeit mit Gesetzen und Rechtsvorschriften.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • mindestens mittlerer Schulabschluss an einer Mittelschule
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
  • erfolgreiche Teilnahme an dem diesjährigen zentralen Auswahlverfahren des Bayerischen Lan­despersonalausschusses
  • zum Einstellungszeitpunkt das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet.

Wir bieten Ihnen:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit an einer nachhaltigen Hochschule (EMASplus zertifiziert)
  • eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit attraktiver Bezahlung während der gesamten Ausbildung (ca. 1.400,00 Euro brutto pro Monat)
  • Übernahme ins Beamtenverhältnis auf Probe / Lebenszeit in der Besoldungsgruppe A6 und damit einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit langfristiger Entwicklungsperspektive
  • Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
  • ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingeni­eurwissenschaftlichen Studiengängen
  • ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • attraktive Nebenleistungen wie Jahressonderzahlung, Jobticket für den öffentlichen Personen­verkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
  • ein vielfältiges Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home-Office

Hinweise:
Die Einstellung soll ab dem 01.09.2023 erfolgen und ist zunächst für die Dauer der Ausbildung befristet. Eine anschließende Übernahme wird in Aussicht gestellt. Weitere Informationen zum Ausbildungsablauf und den Ausbildungsinhalten finden Sie unter https://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/verwaltungswirt-in-qe2nvd/index.html#c834 (https://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/verwaltungswirt-in-qe2nvd/index.html#c834) .

Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwer­behinderte Menschen bevorzugt eingestellt.

Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten ange­botenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellari­schen Lebenslauf sowie dem letzten Jahres- oder Abschlusszeugnis.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button "Auf diese Stelle bewerben" ( Online-Formular (http://www.hswt.de/stellenangebote.html?stelle=1230) ) . Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.