Prak­ti­kum im Team Ver­an­stal­tun­gen , Arbeitgeber: Stadt Halle (Saale)

Praktikumsausschreibung

In der Händelstadt Halle (Saale) leben über 240.000 Menschen. Als größte Kommune Sachsen-Anhalts bietet sie eine attraktive Lebensqualität. Die Stadt Halle (Saale) verfügt über eine vielfältige Kulturlandschaft, eine interessante Mischung traditioneller und moderner Wirtschaftsbereiche und ist die Heimat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute stärken zudem das Rückgrat der hervorragenden Wissenschafts- und Bildungslandschaft der Stadt. Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin – von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.

Die Stadt Halle (Saale) sucht für den Zeitraum von April 2023 bis Ende August 2023 einen Studenten (m/w/d) für ein

Praktikum im Team Veranstaltungen

Ihre Aufgaben

Der Schwerpunkt des fünfmonatigen Praktikums liegt in der Mitwirkung an der inhaltlichen Konzeption und Organisation des Laternenfestes, einem der größten Volksfeste Sachsen-Anhalts. Hinzu kommen die operativen Aufgaben im Bereich des Marketings und der Veranstaltungsführung, wie Vorortbegehungen, Abnahmen, Protokollführung und anderes.

Unsere Anforderungen

  • Immatrikulation an einer Universität oder Hochschule in der Fachrichtung Kultur, Projektmanagement, Öffentliche Verwaltung oder ähnlichen Studienzweigen
  • ein nach Studienordnung vorgegebenes Pflichtpraktikum
  • sichere Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten
  • eine sorgfältige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie eine gute Organisationsfähigkeit
  • Freude an der Arbeit im Team, Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem, Flexibilität, Engagement, Kreativität und Sozialkompetenz

Erforderliche Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben mit Angabe des möglichen Praktikumszeitraumes
  • Lebenslauf
  • aktuelle Immatrikulationsbescheinigung(en) für den betreffenden Zeitraum
  • Studien- bzw. Praktikumsordnung, welche belegt, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt

Eine Vergütung für die Ableistung des Praktikums wird nicht bezahlt, es besteht kein Urlaubsanspruch.

Wir bieten

ein praxisnahes, anspruchs- und verantwortungsvolles Praktikum mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 30 und 39 Stunden.

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Frau Schwerendt, Sachbearbeiterin Veranstaltungen im Team Veranstaltungen, unter Telefonnummer 0345 221-3006 oder E-Mail sabine.schwerendt@halle.de (mailto:sabine.schwerendt@halle.de) zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Frau Pietrowsky-Klose im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6195 oder E-Mail praktikum@halle.de.

Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen möglichst online an die angegebenen Bewerbungsmöglichkeiten.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage www.karriere.halle.de (http://www.stellenausschreibungen.halle.de/) .

Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden.

Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.