Aus­zu­bil­den­de zum/r Amt­li­chen Fachas­sis­tent/in bei der Schlacht­tier- und Fleisch­un­ter­su­chung (m/w/d) , Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises

Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises sucht zum nächstmöglichen Terminfür den Fachbereich 53 – Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen – mehrere

Auszubildende zum/r amtlichen Fachassistent/in(m/w/d)

Referenz-Nr.: SEK-005-D

zur Unterstützung der amtlichen Tierärzte bei der Schlachttier- und Fleischuntersuchung.

Die Tätigkeit als amtliche Fachassistentin/als amtlicher Fachassistent in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung erfolgt nebenberuflich in einem EU-zugelassenen Schlachtbetrieb (in Gudensberg und/oder Schwalmstadt). Es handelt sich überwiegend um Bandarbeit. Die Einsatzzeit und die tägliche Arbeitszeit richten sich nach den anfallenden Schlachtzahlen und erfolgenim Schichtbetrieb.

Ihr Profil

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Eine Ausbildung im Fleischerhandwerkoder als Landwirt/in ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • gesundheitliche und persönliche Eignung für die amtliche Untersuchungstätigkeit
  • Sie sind bereit, Ihre Eignung an einem Probearbeitstag unter Beweis zu stellen

Wir bieten

  • Neben der Ausbildungsvergütung (z. Zt. 2.242,16€) während der 3-monatigen fachtheoretischen Ausbildung übernimmt der Schwalm-Eder-Kreis die Lehrgangsgebühren.
  • In den praktischen Ausbildungsabschnitten beträgt die Stundenvergütung 15,69 €.
  • Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden in 500 Unterrichtsstunden an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf vermittelt. Für den Lehrgangsbesuch in Düsseldorf wird für die Dauer der Ausbildung ein Zuschuss zu den Unterkunftskosten gewährt. Die praktische Ausbildung im Umfang von 400 Stunden erfolgt in Schlachtbetrieben des Schwalm-Eder-Kreises, in Gudensberg und Schwalmstadt.
  • Nach bestandener Prüfung ist die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung vorgesehen.

Sie sind interessiert?

Falls Sie an dieser Aufgabe interessiert sind, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. aktueller Lebenslauf, Zeugnisse) über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig) beim Schwalm-Eder-Kreis.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt <hier> (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) .

Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie <hier> (https://www.interamt.de/cms/Hilfe/101_Hilfe_Arbeitnehmer_Registrieren.html) .

Sollten Sie bereits bei Interamt angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button Online bewerben am rechten Rand dieser Seite.

Der Schwalm-Eder-Kreis begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind erwünscht. Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht übernommen. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.