In­spek­tor­an­wär­ter*in - Dua­les Stu­di­um Pu­blic Ad­mi­nis­tra­ti­on B. A.-Ko­pie , Arbeitgeber: Stadt Bad Homburg v. d. Höhe

Sie kommunizieren und organisieren gerne? Sie möchten in verschiedenen Bereichen ausgebildet werden und einen abwechslungsreichen Arbeitstag erleben? Sie sind hilfsbereit und interessieren sich für die Aufgaben einer kommunalen Verwaltung?Dann sind Siebei uns genau richtig!

Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe bietet zum 01.09.2024 an:

Inspektoranwärter*in |Duales StudiumPublic AdministrationB. A. (m/w/d)

Dauer 3 Jahre; Praxisphasen in verschiedenen Einsatzbereichen unserer Stadtverwaltung, Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (Mühlheim am Main)

Wer wir sind

Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohner*innen zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege.

In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig. Die nachhaltige Ausbildung innovativer und zukunftsorientierter Nachwuchskräfte hat daher bei uns einen besonders hohen Stellenwert.

Was wir bieten

  • Duales Studium im Beamt*innenverhältnis auf Widerruf
  • Attraktive Besoldung, derzeit rund 1.460€ brutto im Monat sowie Anspruchauf Beihilfe, eine private Krankenversicherung und vermögenswirksame Leistungen
  • 41-Stunden-Woche inkl. Freistellung für den Besuch der Hochschule, flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub und einen Zusatzurlaubstag
  • Praxisphasen in unserer Stadtverwaltung mit fundierten Einblicken in die Bereiche der Allgemeinen Verwaltung (Personal- und Finanzmanagement, Ordnungs- und Leistungsverwaltung) sowie die Möglichkeit, eigene bereichsübergreifende Projekte zu verwirklichen
  • Mitarbeit in engagierten Teams in modern ausgestatteten Büros und ein wertschätzender Umgang entsprechend unseres Leitbildes
  • Kompetente Praxisbetreuung mit konstruktivem Feedback sowie hilfreiche Unterstützung im Rahmen einer Patenschaft
  • Kontinuierliche Förderung Ihrer Kompetenzen und Qualifikationen durch Fortbildungsangebote
  • Gesundheitsangebote, Notebook zur Nutzung während der Praxis- und Theoriephasen, Büchergeld, Prüfungsfreistellung, Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Betreuungsplatz für Ihr Kind
  • Sichere Zukunftsperspektive nach dem Studium: Übernahme und Verbeamtung auf Probe im gehobenen Dienst im Bereich der Allgemeinen Verwaltung, eine attraktive Besoldung von mindestens 3.060 € brutto im Monat und vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Was wir erwarten

  • Mindestens einen Abschluss der Allgemeinen Hoch- bzw. Fachhochschulreife oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
  • Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst bei unserer Stadtverwaltung
  • Auseinandersetzung mit dem Leitbild unserer Stadtverwaltung
  • Geschick im Umgang mit Menschen und ein hoher Grad an Sensibilität gegenüber verschiedenen Kulturen
  • Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Flexibilität
  • Reflexions- und Kritikfähigkeit zur Sicherung der Qualität Ihrer Arbeit
  • Interesse an selbstständiger Projektarbeit, Rechtsvorschriften und Verwaltungsaufgaben
  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit und eine gute Auffassungsgabe
  • Planvolle, systematische Arbeitsweise, auch in stressigen Situationen und beim Lösen rechtlicher Fragestellungen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, mindestens deutsches Sprachniveau nach C 1

Weitere Informationen

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Weltanschauung, Ihres Geschlechts, Ihrer sexuellen Identität oder einer möglichen Behinderung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir fördern auch aktiv die Chancengleichheit von Frauen und Männern und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Es gelten die beamtenrechtlichen Zugangsvoraussetzungen.

Weitere Fragen? Wir helfen gerne weiter:

Thomas Hummel, Ausbildungsleitung, Tel: 06172 - 111 1104, thomas.hummel@bad-homburg.de (mailto:thomas.hummel@bad-homburg.de)

Bewerben Sie sich direkt über unser Onlineformular!

Aktuelle Stellenausschreibungen | Bad Homburg v. d. Höhe (bad-homburg.de) (https://www.bad-homburg.de/rathaus/arbeitgeber-stadt/stellenausschreibungen-Stadt.php)

Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, lückenlosem Lebenslauf und den letzten beiden Schulhalbjahreszeugnissen oder Ihrem Abschlusszeugnis und ggf. weiteren Qualifikationsnachweisen können Sie direkt hochladen.

Unser Auswahlverfahren umfasst einen Online-Eignungstest und ein Assessment-Center (AC).DasAC wird am 06.02.2024 stattfinden.Sollten nach dieser Vorstellungsgesprächsrunde noch Stellen zu besetzen sein, wird eine weitere Runde stattfinden.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.