Be­rufs­prak­ti­kant*in­nen für den Be­ruf Er­zie­her*in , Arbeitgeber: Stadt Erlangen

Wir suchen für unser Stadtjugendamt befristet bis 31.08.2025 in Vollzeit zum 01.09.2024

Berufspraktikant*innen für den Beruf Erzieher*in

Die Jugendämter tragen die öffentliche Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Das Stadtjugendamt Erlangen ist zudem ein bedeutender Träger von Kindertageseinrichtungen. Hierzu gehören 13 Spiel-, Grundschul- und Jugendlernstuben (individuelle Entwicklungsförderung und Bildungsbegleitung) sowie 15 städtische Einrichtungen mit Krippen, Kindergärten, Haus für Kinder und Horten. Es bestehen mehrere Stellen für ein Berufspraktikum.

Ihre Vorteile:

  • Regelmäßige, fachlich fundierte Praxisanleitung durch geschulte Fachkräfte
  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Enge Verknüpfung von theoretischem Fachwissen und praktischer Erprobung
  • Motivierte und unterstützende Kolleg*innen
  • Eine Vergütung gemäß TVPöD
  • Vergünstigtes VGN-Ticket / -FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben:

  • Gemeinsame Erarbeitung der Inhalte des Ausbildungsplans in enger Abstimmung mit Ihren beruflichen Zielen
  • Verantwortliche Mitgestaltung des pädagogischen Alltags
  • Regelmäßige Anleitung zu pädagogischen Fragestellungen
  • Teilnahme an Eltern- und Lehrergesprächen
  • Intensive Kooperation mit den Fachakademien

Ihr Profil:

  • Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten
  • Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit zur Entwicklungsförderung
  • Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit den Kindern
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit

Bewerbungsfrist: 31.08.2024
Wo
: www.interamt.de (http://www.interamt.de) oder per E-Mail an personalamt@stadt.erlangen.de (mailto:personalamt@stadt.erlangen.de)
Stellen-ID: 1013488
Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere (http://www.erlangen.de/karriere)
Kontakt: Frau Kother, Tel. 09131 86-2729 für Kindertageseinrichtungen sowie Frau Baumann,
Tel. 09131 86-1861 für die Spiel- und Lernstuben

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.