Stu­di­en­platz für dua­len Stu­dien­gang Ba­che­lor of En­gi­nee­ring - Tech­ni­sche In­for­ma­tik , Arbeitgeber: Wetteraukreis

Bei uns … gold.richtig. Vielfältige Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen, einen krisensicheren Job und Aufgaben, die einfach Sinn machen … bei einem der größten Arbeitgeber der Region – dem Wetteraukreis.
Der Eigenbetrieb WEBIT ist Dienstleister für die Kreisverwaltung auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie. Aus diesem Grund suchen wir Nachwuchskräfte, die die vielfältigen Aufgaben unseres Eigenbetriebes erlernen und uns dadurch in unserer täglichen Arbeit unterstützen möchten.
Also Nachwuchskräfte aufgepasst. Dein Studium. Für Dich …gold.richtig…

Unser Eigenbetrieb Informationstechnologie des Wetteraukreises (WEBIT) bietet zum Start des Wintersemesters 2024/2025 (Beginn betrieblichen Ausbildungsphase 01.08.2024) ein


Duales Studium für den Studiengang Bachelor of Engineering – Technische Informatik (m/w/d)

…gold.richtig, weil…

...„Studium ohne Gebühren, aber mit Gehalt“
Das kann das Duale Studium bieten. Die Ausbildungsvergütung entspricht dem Höchstsatz nach BAföG. Das entspricht zurzeit 934,00 € (netto) - und unter anderem noch obendrauf einmal jährlich eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 %.

...„krisensicher in die Zukunft“
Sichere Arbeit mit vielfältigen Perspektiven bietet die Beschäftigung im öffentlichen Dienst.
Wir bilden unseren Nachwuchs selbst aus und freie Stellen besetzen wir aus den eigenen Reihen.

...„privat oder beruflich“
Das Semesterticket unterstützt rund um die Uhr den Fahrtweg und Reisen im gesamten RMV- und NVV-Gebiet.

...„Mutter / Vater sein und Ausbildung“
Beides ist machbar. Teilzeitausbildung ist bei uns möglich.

Der Eigenbetrieb WEBIT ist ITK-Dienstleister für die Kreisverwaltung, diverse Kreisgesellschaften und Kommunen im Wetteraukreis. WEBIT betreibt eine zentrale, sehr innovative und moderne IT-Infrastruktur. Wir übernehmen die Verantwortung für mehr als 2000 IT-Anwender/innen an mehr als 40 Standorten, mit einem komplexen und umfassenden Applikationsportfolio. Wir betreiben mehr als 500 vorrangig virtuelle Server in einer zentralen hochmodernen Cloud. Wir garantieren den IT-Betrieb für alle Krankenhäuser des Gesundheitszentrums Wetterau und unserer Leitstelle an 7 Tagen/Woche 24 Stunden.

Die Bedeutung einer innovativen und ausfallsicheren IT wird für Verwaltung und Gesundheitswesen immer wichtiger. Zur strategischen Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Studierende/n für den dualen Bachelorstudiengang Technische Informatik.

Der Ablauf:
• Regelstudienzeit sieben Semester
• Ein "StudiumPlus", bei dem Theorie und Praxis eng miteinander verzahnt sind.
• Präsenzveranstaltungen an der THM in Wetzlar (THM Wetzlar)
• Berufspraktische Studienzeiten in unserem Eigenbetrieb WEBIT
• Interessante und vielfältige Studieninhalte
• Kennenlernen einer sehr innovativen und modernen IT-Infrastruktur
• Tätigkeiten mit Kundenkontakt
• Gelegentliches Arbeiten im Außendienst

Die Voraussetzungen:
• Berechtigung für ein Hochschulstudium (insbesondere allgemeine Hochschulreife und Fachhochschulreife) mit guten Noten in Mathematik und Physik
• Fundiertes IT-Interesse
• Hohe Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
• Teamfähigkeit
• Sie haben Interesse an den vielfältigen Aufgaben auf dem Gebiet der • Informations- und Kommunikationstechnologie und sind aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien?
• und nicht zuletzt: Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, aber auch Konfliktfähigkeit mit der gold.richtigen. Freundlichkeit und Spaß an der Zusammenarbeit mit vielfältigen Menschen in und für die Region

Der Wetteraukreis als Arbeitgeber… gold.richtig :

Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.

Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Bei dieser Ausschreibung wünschen wir uns zur Verwirklichung der beruflichen Gleichstellung besonders Bewerbungen von Frauen. Diese werden wir bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihre Online-Bewerbung können Sie hierdirekt über die Aktion "Online bewerben" an uns senden.

Für nähereInfos können Sie sich gerne anTel.-Nr. 06031/83-6500(Herr Krach) wenden.

Und natürlich können Sie auf unsere Karriere-Seite reinschauen. Hier gibt es viele Infos zu uns als Arbeitgeber sowie weiteren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei uns und wertvolle Bewerbungstipps: www.wetteraukreis.de/karriere (http://www.wetteraukreis.de/karriere)

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.