Aus­bil­dungs­platz zum Gärt­ner (m/w/d) Fach­rich­tung Gar­ten- und Land­schafts­bau , Arbeitgeber: SDS - Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin

Der SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin ist als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt für die Erfüllung der hoheitlichen Aufgaben im Bereich Straßenunterhaltung / Abfallwirtschaft sowie im Bereich Öffentliches Grün /Friedhöfe verantwortlich.

Die Aufgaben des Bereiches Öffentliches Grün / Friedhöfe bestehen u. a. in der Planung, der Bauüberwachung sowie der Unterhaltung, Pflege und Verwaltung von öffentlichen kommunalen Grün- und Parkanlagen, Spielplätzen und sonstigen Freiflächen und deren Einrichtungen. Auch die Pflege von Bäumen an Straßen, straßenbegleitendem Grün, die Gewährleistung der Verkehrssicherheit der Bäume und die Bewirtschaftung von 514 ha städtischer Wälder und 536 ha Biotop- und Ausgleichsflächen gehören zum Aufgabenumfang. Die Bewirtschaftung der Friedhöfe wird ebenfalls vom Eigenbetrieb wahrgenommen.

Wir bieten zum 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz zum

Gärtner (m/w/d)

Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

im Bereich Öffentliches Grün/ Friedhöfe des Eigenbetriebes SDS an.

Die betriebliche Berufsausbildung dauert drei jahre und erfolgt in Kooperation mit der Firma Rumpf Garten- und Landschaftsbau GmbH.

Zu Ihren Ausbildungsinhalten gehören u.a.:

  • Herstellung von Außenanlagen und befestigten Flächen, u. a. Pflasterarbeiten von Wegen und Plätzen
  • Herstellung von Rasenflächen, Ausführung von vegetationstechnischen Arbeiten und Baumpflegearbeiten
  • Erlangen von Kenntnissen zur Kultur und Verwendung von Pflanzen
  • Arbeiten in der Landschaftspflege und im Naturschutz
  • Umgang und Einsatz von Maschinen und Geräten im Garten- und Landschaftsbau

Das zeichnet Sie aus:

  • mindestens Abschluss der mittleren Reife
  • gute Schulnoten in den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik
  • gesundheitliche Eignung und gute körperliche Verfassung
  • technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
  • räumliches Vorstellungsvermögen, gute Beobachtungsgabe
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Motivation, Einsatz und Lernbereitschaft
  • Bereitschaft im Freien zu arbeiten
  • Freude am Umgang mit Pflanzen

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes ( TVAöD ).


Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerber die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt werden.


Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Reisekosten) werden nicht erstattet. Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, die Sie bitte richten an:

SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin,

Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin

Sachgebiet Ausbildung

Eckdrift 43-45

19061 Schwerin oder per Mail an: ausbildung@swsn.de

Bei Rückfragen zur vorliegenden Ausschreibung wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet Ausbildung, Frau Martelock, Tel. 0385 633-1220.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.