Aus­bil­dung Fach­kraft für Ab­was­ser­tech­nik (w/m/d) , Arbeitgeber: Amt Bordesholm

Werde ein Teil unseres Teams beim Abwasserzweckverband Bordesholmer Land


Der Abwasserzweckverband Bordesholmer Land (AZV) hat die Aufgabe das im Verbandsgebiet anfallende Schmutzwasser zu sammeln und dann auf der Kläranlage zu reinigen.

Fachkräfte für Abwassertechnik üben einen anspruchsvollen Beruf aus und sind durch Ihre Tätigkeiten aktiv am Umweltschutz beteiligt.

Dazu gehört die Überwachung der Pumpstationen und des Kanalnetzes, das Steuern der Reinigungsprozesse auf der Kläranlage, das Analysieren von Wasserproben im Labor, die Auswertung der Ergebnisse und die Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse zur Prozessoptimierung.

Zum vielseitigen Spektrum gehören wechselnde Tätigkeiten im Innenbereich, z.B. das Schlossern und Elektroarbeiten in der Werkstatt, die Mikroskopie u.a. im Labor, Arbeiten in der Leitwarte am PC, sowie im Außenbereich die Wartung und Reinigung der Pumpen und Pumpstationen.

Zum 01.08.2024 ist ein Ausbildungsplatz im Ausbildungsberuf

zur Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) zu besetzen.

Ihr Profil:

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • ein „Erster Allgemeiner Schulabschluss“ (ESA) idealerweise mit guten Leistungen in Mathematik, Biologie und Chemie
  • Interesse an Naturwissenschaften
  • Interesse an Umwelt, Mensch und Tier
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Arbeiten im Freien

Unser Angebot:

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre, umfasst die praktische Ausbildung auf der Kläranlage in Reesdorf, verschiedene externe Lehrgänge und Ausbildungsstationen, sowie die fachtheoretische Ausbildung an der Berufsschule
  • ein interessantes Aufgabenfeld
  • Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD – Besonderer Teil BBIG-
  • Dieses Ausbildungsangebot richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler, die entweder direkt vor ihrem Schulabschluss stehen oder diesen gerade erworben haben
  • Bewerberinnen und Bewerber, die nach ihrem Schulabschluss bereits eine erste Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben

Chancengleichheit der Geschlechter, für Menschen mit Behinderungen und Bewerber/innen mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich.

Sollten wir Ihr Interesse an unserer Arbeit geweckt haben, können Sie das Tätigkeitsfeld und das Team gerne bei einem Praktikum in den Räumen auf der Kläranlage in Reesdorf näher kennenlernen. Vereinbaren Sie einen Termin beim Betriebsleiter Herrn Ingo Winkler unter 04322 – 752522.

So bewerben Sie sich bei uns:

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bevorzugt als PDF per Email an folgende Adresse:

bewerbung@bordesholm.de

oder

schriftlich an:

Abwasserzweckverband Bordesholmer Land

Der Verbandsvorsteher

Mühlenstraße 7

24582 Bordesholm

Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.

Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Für Fragen zu den Anforderungen an die Ausbildungsstelle steht Ihnen der Betriebsleiter Herr Ingo Winkler (04322 - 752522) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.