PIA Aus­bil­dung, Er­zie­her, För­der­schu­le (w/m/d) , Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Das Leben ist bunt, die Arbeit bei uns auch. Der Neukirchener Erziehungsverein (https://www.neukirchener.de/) ist eine diakonische Einrichtung, in der über 4.000 Menschen begleitet werden, mit den Arbeitsfeldern Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Seniorenhilfe sowie Bildung mit insgesamt 2.400 Mitarbeitenden.

Der Neukirchener Erziehungsverein ist Schulträger von anerkannten Förderersatzschulen (https://www.neukirchener.de/kinder-und-jugendhilfe/foerderschulen) mit den Förderschwerpunkten „Emotionale und soziale Entwicklung“ und „Lernen“ im Bildungsbereich der Grund- und Hauptschule sowie des Berufskollegs.
Durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und das Lernen in kleinen Gruppen wird den Schülerinnen und Schülern geholfen, sich neu zu orientieren und zu entfalten, zu wachsen und zu lernen.

Sie möchten Ihre Ausbildung zum Erzieher (w/m/d) praxisintegriert absolvieren und sind auf der Suche nach einem Träger, bei dem Sie den praktischen Teil der praxisintegrierte Ausbildung im Förderschulverbund absolvieren können:

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Sie erhalten Einblicke in den Förderschulalltag.
  • Sie unterstützen die Lehrer und pädagogischen Fachkräfte im Unterricht sowie im Schulalltag.

Das ist uns wichtig:

  • ein Schulplatz, vorzugsweise bei unserem Neukirchener Berufskolleg (https://www.neukirchener.de/karriere/neukirchener-berufskolleg) ,
  • Freude, Interesse und Engagement für die Arbeit mit Schülern und Schülerinnen,
  • Spaß an lebendiger Teamarbeit,
  • kommunikative Kompetenzen sowie die Bereitschaft zur Reflexion,
  • Belastbarkeit und Ausdauer.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.

Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Einen interessanten Einblick in das Arbeitsfeld des Förderschulverbundesin den Externen Projektklassen (https://www.neukirchener.de/kinder-und-jugendhilfe/foerderschulen/projektklassen) .
  • Die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team mit wenig Fluktuation.
  • Eine fundierte fachliche und individuelle Praxisanleitung.
  • Einen 39 Stunden Vertrag befristet über drei Jahre, aufgeteilt in 19 Stunden Schule und 20 Stunden Praxiseinsatz in der Woche.
  • Eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung (Stand April 2022): Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Judith Hütten, Personalreferentin, Tel.: 02845-392 1349

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. Juni 2024 auf www.neukirchener.de/karriere oder unter bewerbung@neukirchener.de! Die praxisintegrierte Ausbildung beginnt zum 01. August 2024.

Bitte bewerben Sie sich eigenständig bei einer Schule, gerne bei unserem Neukirchener Berufskolleg (https://www.neukirchener.de/karriere/neukirchener-berufskolleg) .

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.