Aus­zu­bil­den­de:n als Elek­tro­ni­ker für Ener­gie- und Ge­bäu­de­tech­nik (m/w/d) , Arbeitgeber: Bädergesellschaft Düsseldorf mbH

Die Bädergesellschaft Düsseldorf mbH ist ein Unternehmen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit 20 Frei- und Hallenbädern gehören wir zu den großen Badbetreibern Deutschlands. Als Dienstleister für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt werden Einrichtungen mit vielseitigen Angeboten für Sport und Freizeit mit moderner und energiesparender Technik betrieben.

Zum 01.08.2024 suchen wir eine:n

Auszubildende:n als Elektroniker

für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Das bringst Du mit:

Wenn Du Dich für Elektronik interessierst, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, gut in Mathe und Physik bist, elektrotechnische Zusammenhänge kennen lernen möchtest und gerne mit den Händen arbeitest, dann schau bei diesem Beruf genauer hin! Die vielfältige Arbeit im Bereich Bädertechnik wird Dich begeistern!

  • mindestens Hauptschulabschluss Typ A
  • Interesse an Naturwissenschaft und Technik
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Spaß im Umgang mit technischen Geräten und Anlagen
  • sauberes und sorgfältiges Arbeiten
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit

Dein künftiges Aufgabengebiet:

  • Arbeit an allen elektronischen und elektrischen Anlagen eines Bäder- und Saunabetriebes
  • Einrichtung der Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik sowie Beleuchtungstechnik
  • Montage und Installation von Energie-, Kommunikations- und allgemeine Versorgungsleitungen
  • Verdrahtung von Schaltschränken
  • Programmierung und Konfiguration elektronischer Systeme
  • Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von Anlagen u.v.m.
  • Prüfen von Schutzmaßnahmen
  • Arbeiten an Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Das bieten wir:

  • Nach bestandener Ausbildung eine garantierte Übernahme von mindestes einem Jahr
  • Eine vielseitige und umfassende Elektroausbildung von Energie- und Gebäudetechnik bis hin zu Mess-, Steuer und Regeltechnik
  • Aktive Unterstützung Deiner fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Förderung von werteorientiertem Arbeiten und kollegialer Zusammenarbeit
  • Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentliches Dienstes (TVAöD)
  • Benefits wie z.B. das Deutschlandticket, kostenfreie Zurverfügungstellung sämtlicher Arbeitskleidung sowie der benötigten Schulbücher, Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement u.v.m.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.