Ver­mes­sungs­o­be­rin­spek­tor­an­wär­ter/-in­nen , Arbeitgeber: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt

Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt beabsichtigtzum 01. November 2024

10 Vermessungsoberinspektoranwärter/-innen (w/m/d)

unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf in den Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des technischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation einzustellen. Der Vorbereitungsdienst dauert einschließlich der Prüfungszeit 12 Monate und schließt mit der Laufbahnprüfung ab. Die Ausbildung findet an wechselnden Ausbildungsstellen statt.

Voraussetzungen

In den Vorbereitungsdienst kann eigestellt werden, wer

  • einen Bachelor- oder gleichwertigen Studiengang aus dem Bereich der Geodäsie und Geoinformation/Geoinformatik erfolgreich abgeschlossen hat,
  • die Voraussetzungen gemäß § 3 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des technischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation im Land Sachsen-Anhalt erfüllt und
  • die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt (§ 7 Abs. 1 Beamtenstatusgesetz).

Weiterhin gehören Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative zur Ihren Stärken.

Die Bewerbung und die Teilnahme am Auswahlverfahren sind bereits vor dem Studienabschluss möglich. Zum Zeitpunkt der Einstellung muss das Studium erfolgreich abgeschlossen sein.

Wir bieten

  • eine praxisbezogene Ausbildung als Ergänzung zu dem im Studium erworbenen technischen Fachwissen
  • ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in der öffentlichen Verwaltung
  • Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A 10 gemäß der Anlage 7 zum § 51 Landesbesoldungsgesetz Sachsen-Anhalt in Höhe von derzeit 1362,82 Euro brutto
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • die Möglichkeit der anschließenden Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe bei Vorliegen der hierfür erforderlichen Voraussetzungen

Bewerbungsverfahren

Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus

  • einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben,
  • einem Lebenslauf,
  • Kopien der Hochschulzeugnisse sowie der Diplom- oder Bachelorurkunde,
  • Belegnachweise der Hochschule, soweit dadurch das für die Fachrichtung geforderte Wissensspektrum nachgewiesen werden kann,
  • Nachweise über eine etwaige berufliche Tätigkeit nach Ablegung der Hochschulprüfung

senden Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 07/24 bis zum 28.06.2024 an das

Landesamt für Vermessung und

Geoinformation Sachsen-Anhalt

Dezernat 12

Otto-von-Guericke Str. 15

39104 Magdeburg

oder per E-Mail an: bewerbung.lvermgeo@sachsen-anhalt.de.

Bei einer Übermittlung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail übersenden Sie die Anhänge bitte nur im pdf-Format.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen ist zwingend die Vorlage entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Sofern eine vorhandene Schwerbehinderung/Gleichstellung beim Einstellungsverfahren berücksichtigt werden soll, wird um entsprechenden Hinweis und Beifügung der Nachweise (Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid) gebeten.

Für eventuelle Rückfragen stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Herr Leipholz 0391 567 – 7838 (bei Fragen zum Ablauf der Ausbildung)

Frau Grobler 0391 567 – 7996 (bei Fragen zum Bewerbungsverfahren)

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt, sofern ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet bzw. gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Durch die Bewerbung beziehungsweise Vorstellung entstehende Kosten (zum Beispiel Porto, Auslagen für Kopien, Reisekosten und ähnliches) werden nicht erstattet.

Weitere Informationen zum Vorbereitungsdienst sowie zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.