Fach­ober­schul­prak­ti­kum | Prak­ti­kum zum Er­werb der Fach­hoch­schul­rei­fe Fach­rich­tung Wirt­schaft und Ver­wal­tung , Arbeitgeber: Stadt Bad Homburg v. d. Höhe

Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe

Du kannst gut mit Menschen umgehen, kommunizierst gerne und liebst die Abwechslung? Du bist hilfsbereit und interessierst Dich außerdem für die Arbeit bei einer Stadtverwaltung? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten für Dich den passenden Einsatzbereich!

Fachoberschulpraktikum | Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife

Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung

zum 1. August 2024

Dauer 1 Jahr; Praktische Ausbildung in einem Wunsch-Einsatzbereich bei unserer Stadtverwaltung; Fachoberschulpraktikum: Begleitender Unterricht an zwei Tagen in der Woche an einer Fachoberschule Deiner Wahl im Umkreis

Wer wir sind

Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohner*innen zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege.

In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetzes Arbeiten sind uns wichtig. Die nachhaltige Ausbildung innovativer und zukunftsorientierter Nachwuchskräfte hat daher bei uns einen besonders hohen Stellenwert.

Wo wir Einblick gewähren

Im Verwaltungsbereich werden nicht nur Personen gesucht, die sich im Paragrafen-Dschungel auskennen. Bei uns sind auch Innovation und Kreativität gefragt. Es gibt Arbeitsplätze mit und ohne Publikumsverkehr sowie im Innen- und Außendienst. Bei manchen Arbeitsplätzen überwiegen verwaltende Tätigkeiten, bei anderen stehen die persönliche Betreuung und Beratung oder die interne Dienstleistung im Vordergrund.

Wir bieten vielseitige Praktikumsplätze mit interessanten Einblicken in folgenden Einsatzbereichen:

  • Bauaufsicht - Verwaltungsdienste
  • Bürgerservice / Standesamt
  • Finanzen / Steuern und Abgaben
  • Immobilienmanagement
  • Verwaltung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)
  • Verwaltung städtischer Kindertagesstätten
  • Zentrale Verwaltung / Organisation

Was wir bieten

  • Attraktive Praktikumsvergütung, derzeit 200 € brutto im Monat
  • 39-Stunden-Woche inkl. Freistellung für den Besuch Deiner Fachoberschule
  • Flexible Arbeitszeiten, ggf. im Rahmen der Öffnungszeiten des Einsatzbereiches
  • 30 Tage Erholungsurlaub (5 Praxistage) bzw. 18 Tage Erholungsurlaub (3 Praxistage) und einen Zusatzurlaubstag
  • Einblick in einen der oben genannten Einsatzbereiche Deiner Wahl mit abwechslungsreichen Aufgaben im Büro, bei der Beratung von Kundschaft, bei der Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Anträgen oder bei der Anwendung von Rechtsvorschriften
  • Mitarbeit in einem engagierten Team in modern ausgestatteten Büros und ein wertschätzender Umgang entsprechend unseres Leitbildes
  • Kompetente Praxisbetreuung mit konstruktivem Feedback
  • Förderung Deiner Kompetenzen und Qualifikationen durch interne Fortbildungsangebote
  • Gesundheitsangebote, Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • Zukunftsperspektive: Du interessierst Dich nach dem Praktikum für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei unserer Stadtverwaltung? Bei hervorragenden Leistungen während des Praktikums erhälst Du eine Empfehlung Deines Praktikums-Einsatzbereiches und wir berücksichtigen dies bei Deiner späteren Bewerbung

Was wir erwarten

  • Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst bei unserer Stadtverwaltung
  • Auseinandersetzung mit dem Leitbild unserer Stadtverwaltung
  • Geschick im Umgang mit Menschen und ein hoher Grad an Sensibilität gegenüber verschiedenen Kulturen
  • Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Flexibiltät, auch in stressigen Situationen
  • Reflexions- und Kritikfähigkeit zur Sicherung der Qualität Deiner Arbeit
  • Interesse an Rechtsvorschriften und Verwaltungsaufgaben
  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit und eine gute Auffassungsgabe
  • Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Office-Standardprodukten
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, mindestens deutsches Sprachniveau nach C 1

Weitere Informationen

Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Weltanschauung, Deines Geschlechts, Deiner sexuellen Identität oder einer möglichen Behinderung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir helfen Dir gerne weiter

Thomas Hummel
Ausbildungsleitung
06172 100 1104
thomas.hummel@bad-homburg.de (mailto:thomas.hummel@bad-homburg.de)

Bewerbung

Unser Auswahlverfahren umfasst einen Besuch zum gegenseitigen Kennenlernen und ein Interview in Deinem zukünftigen Praktikumsbereich. Nach Prüfung Deiner Bewerbungsunterlagen erhälst Du die Kontaktdaten der Einsatzbereiche mit noch freien Praktikumsplätzen. In den Einsatzbereichen Deiner Wahl kannst Du dann Kennenlerntermine vereinbaren.

Bewirb Dich direkt über unser Onlineformular! Deine Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, in dem Du uns Deinen Wunsch-Einsatzbereich bzw. Deine Wunsch-Einsatzbereiche aus der oben genannten Auflistung am besten gleich mitteilst, lückenlosem Lebenslauf und den letzten beiden Schulhalbjahreszeugnissen und ggf. weiteren Qualifikationsnachweisen (Praktikumsnachweise etc.) kannst Du direkt hochladen.

Weitere Infos zum Praktikum erhälst Du hier (https://www.bad-homburg.de/rathaus/arbeitgeber-stadt/Praktikum.php) . Wenn Du Dich im Anschluss an das Praktikum für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns interessierst, komm am besten zur Nachtder Ausbildung am 2. Freitag im September zwischen 17 und 22 Uhr ins Stadtbüro, Rathausplatz 1, in Bad Homburg v. d. Höhe.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.