Fach­ober­schul­prak­ti­kum | Prak­ti­kum zum Er­werb der Fach­hoch­schul­rei­fe in un­se­ren Kin­der­ta­ges­stät­ten Fach­rich­tung So­zi­al­we­sen , Arbeitgeber: Stadt Bad Homburg v. d. Höhe

Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe

Die Arbeit mit Kindern bereitet Dir Freude, Du bist kommunikationsstark, pädagogisch interessiert, teamfähig und möchtest gerne aktiv den Alltag in einer Kita mitgestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten für Dich die passende Kita!

Fachoberschulpraktikum | Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife in unseren Kindertagesstätten

Fachrichtung Sozialwesen

zum 1. August 2024

Dauer 1 Jahr; Praktische Ausbildung in Deiner Wunsch-Kita in einer unserer konzeptionell vielfältigen städtischen Kindertagesstätten; Fachoberschulpraktikum: Begleitender Unterricht an zwei Tagen in der Woche an einer Fachoberschule Deiner Wahl im Umkreis

Wer wir sind

Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohner*innen zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege.

Die Stadtverwaltung betreibt 17 Kitas mit Krippen, Kindergärten und Horten - ein Betreuungsangebot für über 1.600 Kinder. Die Konzeptionen richten sich dabei am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan sowie unseren Qualitätsstandards aus.Jede Einrichtung hat unterschiedliche Schwerpunkte wie etwa Bewegung, Waldpädagogik oder Experimentieren. Für unsere Einrichtungen suchen wir stetig pädagogische Fachkräfte. Die Ausbildung von Nachwuchskräften hat daher bei uns einen besonders hohen Stellenwert.

Was wir bieten

  • Attraktive Praktikumsvergütung, derzeit 200 € brutto im Monat
  • 39-Stunden-Woche inkl. Freistellung für den Besuch Deiner Fachoberschule
  • Organisatorische Verlässlichkeit aufgrund eines Dienstplans
  • 30 Tage Erholungsurlaub (5 Praxistage) bzw. 18 Tage Erholungsurlaub (3 Praxistage) und einen Zusatzurlaubstag
  • Einblick in die abwechslungsreiche pädagogische Arbeit unserer Kitas mit unterschiedlichen Konzeptionen, Zielgruppen und Qualitätsstandards (https://ausbildung.bad-homburg.de/de/soziales/erzieher_in-stipendium)
  • Mitarbeit in engagierten und motivierten Teams und ein wertschätzender Umgang entsprechend unseres Leitbildes (https://ausbildung.bad-homburg.de/de/wir)
  • Kompetente Praxisbetreuung mit konstruktivem Feedback
  • Förderung Deiner Kompetenzen und Qualifikationen entsprechend des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans, Supervision, Teambesprechungen und Konzeptionstage
  • Gesundheitsförderung, gemeinsames gesundes Mittagessen mit den Kindern, Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • Zukunftsperspektive: Du interessierst Dich nach dem Praktikum für eine Ausbildung oder ein duales Studium in einer unserer städtischen Kitas? Bei hervorragenden Leistungen während des Praktikums erhältst Du eine Empfehlung Deiner Praktikums-Kita und wir berücksichtigen dies bei Deiner späteren Bewerbung

Was wir erwarten

  • Positive und offene Grundhaltung, sich auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern verschiedener Kulturen einzulassen
  • Begeisterung für die Umsetzung neuer Ideen
  • Auseinandersetzung mit dem Leitbild (https://ausbildung.bad-homburg.de/de/wir) unserer Stadtverwaltung
  • Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Identifikation mit den Konzeptionen unserer Kitas auf Grundlage des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans und unserer Qualitätsstandards
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein für die gemeinsamen Ziele
  • Kooperationsbereitschaft im Umgang mit Eltern und verschiedenen Fachstellen sowie einen wertschätzenden Umgangston
  • Reflexions- und Kritikfähigkeit zur Sicherung der Qualität Deiner Arbeit
  • Engagement, Selbständigkeit und aufgabenspezifische Belastbarkeit
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit
  • Fundierte Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Office-Standardprodukten
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, mindestens deutsches Sprachniveau nach C 1

Weitere Informationen

Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Weltanschauung, Deines Geschlechts, Deiner sexuellen Identität oder einer möglichen Behinderung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir fördern auch aktiv die Chancengleichheit von Frauen und Männern und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Männern.

Wir helfen Dir gerne weiter:

Thomas Hummel
Ausbildungsleitung
06172 100 1104
thomas.hummel@bad-homburg.de (mailto:thomas.hummel@bad-homburg.de)

Eva Jethon
Fachbereichsleitung Städtische Kindertagesstätten und Ausbilderin
06172 100 5100
eva.jethon@bad-homburg.de (mailto:eva.jethon@bad-homburg.de)

Bewerbung

Bewirb Dich direkt über unser Onlineformular auf unserer Homepage! Deine Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, lückenlosem Lebenslauf, Nachweis über den Masern-Impfschutz (z. B. Kopie Deines Impfpasses) und den letzten beiden Schulhalbjahreszeugnissen und ggf. weiteren Qualifikationsnachweisen (Praktikumsnachweise etc.) kannst Du direkt in unserem Jobportal hochladen.

Unser Auswahlverfahren umfasst eine Hospitation und ein Interview in der Kita. Nach der Prüfung Deiner Bewerbungsunterlagen erhältst Du die Kontaktdaten unserer Kitas mit noch freien Praktikumsplätzen. In den Kitas Deiner Wahl kannst Du dann Hospitationstermine mit den Leitungskräften vereinbaren.

Weitere Infos zum Praktikum sowie zu unseren Kitas erhältst Du auf unserer Ausbildungshomepage.

Ausbildung Bad Homburg | Bad Homburg v. d. Höhe (bad-homburg.de) (https://ausbildung.bad-homburg.de/de)

Bewirb Dich direkt hier!

Arbeiten bei der Stadtverwaltung | Bad Homburg v. d. Höhe (bad-homburg.de) (https://www.bad-homburg.de/de/stadt/karriere-im-stadtkonzern/stadtverwaltung-karriere)

Über das Onlineformular kannst Du uns direkt Deine Bewerbungsunterlagen zur Verfügung stellen. Du erhälst im Anschluss Deine Zugangsdaten für das BewerberWeb per E-Mail übermittelt. Du möchtest uns noch Unterlagen nachreichen? Du hast noch eine Frage zum weiteren Ablauf oder zum Status Deiner Bewerbung? Kein Problem. Im BewerberWeb kannst Du mit uns kommunizieren oder aber auch weitere Unterlagen hochladen.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.