Aus­zu­bil­den­der (m/w/d/u) zum Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­ten , Arbeitgeber: Handwerkskammer Hannover

Die Handwerkskammer Hannover sucht zum 01. August 2024 einen

Auszubildenden (m/w/d/u) zum Verwaltungsfachangestellten

in der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern.

Unser Angebot

  • eine qualifizierte zukunftsorientierte Berufsausbildung mit vielfältigen, fachlich interessanten Aufgaben
  • persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch kontinuierliche Personalentwicklung
  • Möglichkeit zur Teilnahme an einem Auslandspraktikum
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung (im 1. Ausbildungsjahr: ab 01.08.2024 = 1.086,82 €, ab 01.11.2024 = 1.186,82 €, ab 01.02.2025 = 1.236,82 €) sowie eine Jahressonderzahlung
  • §eine zusätzliche betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Gute Ausbildungsleistungen erhöhen die Übernahmechancen für eine anschließende Beschäftigung.

Ihre Ausbildung

  • Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
  • Die praktische Berufsausbildung mit ihren vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten wird in sämtlichen Geschäftsbereichen und Abteilungen der Handwerkskammer Hannover an ihren beiden Standorten Hannover und Garbsen durchgeführt.
  • Der Berufsschulunterricht findet in geblockter Form (2 Blöcke je 6 - 7 Wochen pro Ausbildungsjahr) im Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Soest (Nordrhein-Westfalen) statt.

Ihr Profil

  • Abitur (allgemeine Hochschulreife) oder Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Wirtschaft oder Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Verwaltung und Rechtspflege
  • eine umfassenden Allgemeinbildung
  • großes Interesse an politischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • ein gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • gute Kenntnisse im MS Office-Paket sind erwünscht
  • eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie Engagement und Begeisterung

Werden Sie Teil unseres Teams!

Das Handwerk ist vielfältig. Vielfalt ist wichtiger Teil unserer Kultur. Wir bieten ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen haben. Zur Wahrung Ihrer persönlichen Interessen bitten wir Sie, eine etwaige Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne des SGB IX bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Richten Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an personal@hwk-hannover.de . Mehrere Dokumente fassen Sie bitte in einer pdf-Datei zusammen.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.