Azu­bi Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­te/r 2025 (m,w,d) , Arbeitgeber: Gemeinde Kreuzau

Wir bilden aus!

Die Zukunft im Visier

Ausbildung bei der Gemeinde Kreuzau

Wenn Sie

  • Interesse an einer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildung haben,
  • engagiert und verantwortungsbewusst sind und gerne in einem gut funktionierenden Team arbeiten,
  • aufgeschlossen sind, gerne Kontakt zu anderen Menschen haben und Freude daran haben, diese mit Ihrem Fachwissen zu beraten und zu unterstützen,
  • über eine gute Allgemeinbildung verfügen, gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift haben sowie gerne mit Zahlen arbeiten und Grundkenntnisse im Bereich Datenverarbeitung (z.B. MS Office) haben,

dann bewerben Sie sich doch hier!

Die Gemeinde Kreuzau (rd. 18.000 Einwohner) sucht für das Ausbildungsjahr 2025 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Verwaltungsfachangestellten .

Einstellungsvoraussetzung: mindestens Fachoberschulreife.

Ausbildungsbeginn: 01. August 2025.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre.

Die theoretische Ausbildung findet im Berufskolleg Kaufmännische Schulen in Düren und beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung statt. Die fachpraktische Ausbildung wird in den einzelnen Abteilungen der Gemeindeverwaltung Kreuzau durchgeführt.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden bei gleicher Eignung und Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt behandelt.

Bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 23.06.2024 beim

Bürgermeister

der Gemeinde Kreuzau

- Personalabteilung -

Bahnhofstraße 7, 52372 Kreuzau

oder per E-Mail an Buergermeister@kreuzau.de (mailto:Buergermeister@kreuzau.de)

Bitte senden Sie keine Originalunterlagen und keine Bewerbungsmappen zu, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden.

Es werden keine Bewerbungsunterlagen zurückgesendet.

Eine Übernahme von entstandenen Kosten, die mit der Teilnahme an Vorstellungsgesprächen verbunden sind, erfolgt nicht.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.