Aus­bil­dung Fach­in­for­ma­ti­ker/-in (m/w/d) für Sys­te­min­te­gra­ti­on in der Schul-IT , Arbeitgeber: Stadt Rheine

Die Stadt Rheine sucht zum 1. August 2025 eine/-n

Auszubildende/-n zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration (m/w/d)<br/>in der Schul-IT

Wer sind wir?
Die Stadt Rheine mit 80.000 Einwohnern liegt im Städtedreieck Münster-Osnabrück-Enschede, inmitten einer reizvollen Parklandschaft an der Ems. Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Stadtverwaltung Rheine tätig, hinzu kommen ca.25 Auszubildende. Damit gehört die Stadtverwaltung zu den größten Arbeitgebern in Rheine.
Wir pflegen ein gutes Betriebsklima - eine Kultur von Lob und Anerkennung spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Auszubildendenwerden bereits zu Beginn ihrer Ausbildung in die einzelnen Arbeitsprozesse eingebunden, wodurch sie sehr früh eigene Aufgaben und Verantwortung übernehmen können und das eigenständige Arbeiten gefördert wird.
Darüber hinaus sorgen viele Aktionen dafür, dass der Teamgedanke unter den Auszubildenden gelebt wird und der Spaß und die Freude nicht zu kurz kommen.

Was erwartet Sie?
Sie erhalten eine dreijährige Ausbildung. Für die theoretische Ausbildung besuchen Sie die kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land in Ibbenbüren. In den ersten beiden Ausbildungsjahren findet der Unterricht an zwei Tagen in der Woche, im dritten Jahr einmalwöchentlich statt. Die praktischen Ausbildungsabschnitte absolvieren Sie in der Schul-IT.
Ihr monatliches Einkommen beträgt im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto, im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto und im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto (Stand: 01.03.2024). Ferner erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, eine Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung, auf Antrag vermögenswirksame Leistungen und das Deutschland-Ticket.
Arbeitsmöglichkeiten für Fachinformatiker/in gibt es sowohl in öffentlichen als auch in privaten Wirtschaftszweigen. Zusammen mit einem entsprechenden Bildungsabschluss ist die Ausbildung eine gute Basis für zahlreiche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.

Ihre Aufgaben?
Die Fachinformatiker/in sorgen im IT-Bereich für die stetige Optimierung der Arbeitsabläufe. Sie sind für die Hard- und Softwarezuständig und Ansprechperson für schulische Medienbeauftragte, Sekretärinnen und Hausmeister/innen. Sie entwickeln Lösungen für die Schulen und kümmern sich um die richtigen Hardware-Voraussetzungen, die Inbetriebnahme der Geräte und führen darüber hinaus auch Schulungen durch.

Wen suchen wir?
Sie besitzen bzw. erreichen vor Ausbildungsbeginn die Fachoberschulreife .
Sie sollten dienstleistungsorientiert, teamfähig sowie zuverlässig und leistungsmotiviert sein. Ferner verfügen Sie über Urteilsvermögen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2024 bevorzugt über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Rheine ein. Über den Link https://karriere.rheine.de/6y2b4 (https://karriere.rheine.de/6y2b4)
gelangen Sie direkt zum Online-Bewerbungsformular. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, sich online zu bewerben, kontaktieren Sie bitte die unten genannte Ansprechperson.
Zu allen aktuellen Stellenangeboten und somit auch zum Online-Bewerberportal der Stadt Rheine gelangen Sie bequem über die städtische Homepage www.rheine.de > Rathaus und Service > Karriere > Stellenangebote.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Löderbusch, Leiter der Schul-IT, unter Telefon 05971/939-901.

Stadt Rheine
Der Bürgermeister
Fachbereich Interner Service
Klosterstraße 14
48431 Rheine

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.