Dua­les Stu­di­um Ba­che­lor of Laws Stadt­in­spek­tor­an­wär­ter/in (w/m/d) , Arbeitgeber: Stadt Wegberg

Die Mühlenstadt Wegberg bietet zum 1. September 2025 folgendeAusbildungsstellean:

Duales Studium – Bachelor of Laws Stadtinspektoranwärter/in (w/m/d)

Das duale Studium dauert drei Jahre und beginnt am 1. September 2025. Es erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf und besteht aus einem fachpraktischen und einem fachwissenschaftlichen Studium. Die praktische Studienzeit erfolgt in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Wegberg. Das fachwissenschaftliche Studium wird an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Köln mit juristischem Schwerpunkt absolviert.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z.B. deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU-Mitgliedstaates, die eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben)

Anforderungsprofil:

  • gute Noten in Deutsch und Mathematik
  • ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft, Zielstrebigkeit
  • Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit
  • Zuverlässigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten
  • Neigung zu schriftlicher Verwaltungstätigkeit sowie Interesse an rechtlichen Zusammenhängen
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Freude am Umgang mit moderner Datenverarbeitung

Wir bieten Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Abschlussprämie

Fragen beantwortet Ihnen gerne Herrn Drathen unter der Telefonnummer 02434/83-111.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung inklusive aussagekräftiger Unterlagen bitte bis spätestens 30.06.2024 über unser Online-Bewerbungsportal ein.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.