Werk­stu­dent*in In­ter­na­tio­na­le Ener­gie­kon­zep­te , Arbeitgeber: NOW GmbH - Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

Werkstudent*in Internationale Energiekonzepte

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Berlin in Teilzeit

Wir über Uns

Die NOW arbeitet für die Zukunft emissionsfreier Technologien und Nachhaltiger Mobilität in einem integrierten Energiesystem. Dafür nehmen wir als bundeseigene GmbH Aufträge von Bundesministerien an. Zumeist umfassen diese Aufträge die Umsetzung und Koordination von Förderprogrammen. Darüber hinaus begleiten wir im Auftrag aber auch strategische Stakeholder-Prozesse, gestalten internationale Kooperationen und engagieren uns für die Akzeptanz alternativer Technologien in der Gesellschaft. Eine klimaneutrale Gesellschaft ist das Ziel. Innovative Technologien und Konzepte sind der Weg.

Zur Verstärkung für das Team Internationale Energiekonzepte suchen wir zum 01.06.2024 eine*n Werkstudent*in Internationale Energiekonzepte.

Deine zukünftigen Aufgaben

Unser Team International Energiekonzepte ist mitverantwortlich für die Umsetzung der Exportinitiative Umweltschutz, deren Mission der Beitrag zum Erreichen der Sustainable Development Goals (SDGs) ist. Hierfür leisten wir eine große Bandbreite an Aufgaben mit dem Ziel, Leuchtturmprojekte im Bereich dezentrale Energieversorgung mit Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien international anzubahnen und zu begleiten. Zu diesem Zweck stehen wir z.B. in engem Austausch mit Netzwerken und Partnern, begleiten Projekte und sammeln Wissen mit dem Ziel, dieses dem Fachpublikum bereitzustellen. Du wirst die Mitglieder unseres Teams bei diesen Aufgaben fachlich und organisatorisch unterstützen.

Im Einzelnen bedeutet dies:

  • Du bist verantwortlich für die Pflege, Weiterführung und Erweiterung einer Datenbank zu relevanten Marktaktivitäten (z.B. Brennstoffzellensysteme, Wasserelektrolyse).
  • Du pflegst unsere Literaturdatenbank zu Publikationen (Berichte, Studien, etc.) anderer Organisationen zu Themen wie sozio-ökonomischen Effekten oder technischen Aspekten dezentraler Energiekonzepte mit Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.
  • Du unterstützt in der Aufbereitung von Inhalten sowie der Erarbeitung von Präsentationen und Publikationen.
  • Du unterstützt das Team in der Pflege unserer Kontaktdatenbank und Verteiler.
  • Du übernimmst Aufgaben wie Ablage von Dokumenten in SharePoint, Aktualisierung interner Kommunikationskanäle (z.B. SharePoint-Site: Team Exportinitiative Umweltschutz) u.ä.

Dein Profil

  • Du studierst Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Energiesysteme/Nachhaltigkeit oder bist im Studium eine Gesellschafts- oder Geisteswissenschaft mit Schnittmengen zu diesen Themen oder ähnlichen Fachrichtungen.
  • Du interessierst Dich für nachhaltige Entwicklung und das Potential von dezentraler Energieversorgung in unterschiedlichen Kontexten.
  • Du hast Spaß an Recherchen und der Aufbereitung von Ergebnissen.
  • Durch Deine systematische Denkweise schaffst Du es, komplexe Sachverhalte so zu organisieren, dass sie für andere klar und nutzbar werden.
  • Du bist proaktiv und eigenverantwortlich – sowohl in Deiner offenen Kommunikation mit dem Team wie auch in Deiner Herangehensweise an Aufgaben.
  • Du hast sehr gute Englischkenntnisse und fühlst Dich insbesondere beim Verfassen englischsprachiger Texte wohl.
  • Du verfügst übergute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel und insbesondere Power Point)

Unser Angebot

Wir bieten eine Unternehmenskultur, die einerseits auf Professionalität, Vertrauen und Eigeninitiative andererseits auf Begeisterung für die Arbeit, Fairness, Chancengleichheit und flachen Hierarchien basiert. Zudem bieten wir:

  • Mitgestaltung der Mobilität der Zukunft, d.h. die Mobilitäts- und Antriebswende in ihrer technologischen, gesellschaftlichen und politischen Breite mit voranzubringen.
  • Einblick in das Zusammenwirken von Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft in der Verkehrswende. 
  • Selbstbestimmtes Arbeiten, eine wertschätzende und fördernde Arbeitsatmosphäre sowie Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsperspektiven und gute Karrierechancen.
  • Ein bezuschusstes Job-Ticket
  • Moderne Büros und gut ausgestattete Arbeitsplätze in zentraler Lage mit hervorragender ÖPNV-Anbindung.
  • Einen zunächst bis Jahresende befristeten Arbeitsvertrag.
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens: Bis zu 60% der Arbeitszeit remote
  • Wöchentliche Arbeitszeit nach Vereinbarung: idealer Weise 19,5 Stunden/Woche, flexible Gestaltung passend zum Stundenplan deines Studiums. 
  • Einen Stundenlohn von 14 Euro für Student*innen im Bachelorstudium und 15 Euro für Student*innen im Masterstudium. 

Kontakt und Bewerbung

Konnten wir dich für unsere Arbeit begeistern? Dann sind wir gespannt auf deine Bewerbung! Bitte bewerbe dich direkt über unser Bewerbungsporta (https://now-gmbh.jobs.personio.de/) l.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig. 

Mehr Informationen zur NOW GmbH auf: https://www.now-gmbh.de/ (https://www.now-gmbh.de/)

Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten und Stellenausschreibungen findest du auf: https://www.now-gmbh.de/karriere/ (https://www.now-gmbh.de/karriere/)

Hier findest du unsere Angaben zum Datenschutz: https://www.now-gmbh.de/datenschutzerklaerung/ (https://www.now-gmbh.de/datenschutzerklaerung/)

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.