Dua­les Stu­di­um Ba­che­lor of Laws (w/m/d) ab Sep­tem­ber 2025 , Arbeitgeber: Landesamt für Besoldung Versorgung NRW

Duales Studium

Bachelor of Laws (w/m/d/)

- auf einen Blick -

Ausbildungsstart: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 31.01.2025
Verdienst: ca. 1.550 €


Wir – das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW (https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fuer-besoldung-und-versorgung-nrw) – sind eine junge, innovative
Landesoberbehörde und gehören in den Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen.


Wir zahlen nicht nur Gehälter an Regierungsbeschäftigte und verbeamtete Personen des
Landes NRW, sondern sind auch zuständig für die Gewährung von Beihilfen und Versorgungsbezügen.

Das bieten wir Ihnen:


• Flexible Arbeitszeiten undHomeoffice-Möglichkeiten

• iPad für das Selbststudium

• Sehr gute Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten

• Gute Verkehrsanbindung

• Vielfältige Gesundheitsangebote

• Großer Zusammenhalt sowie teambildende Events

• Vielfältige Möglichkeiten Berufund Privatleben zu vereinbaren

• Kantine mit abwechslungsreichem Speisenangebot

Ein Vollzeitstudium ist Ihnen zu langweilig? Sie möchten studieren und Ihr Wissen unmittelbar in der Berufspraxis vertiefen? Wir ermöglichen Ihnen ein attraktives Studium mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt sowie abwechslungsreiche Praxisabschnitte. Weitere Informationen zur Ausschreibung und zur Ausbildung erhalten Sie auf der Ausbildungsseite des LBV NRW: www.lbv.nrw.de (https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/wirbildenaus) .

Das erwartet Sie:

• Dreijähriges duales Studium im Block- modell im Beamtenstatus auf Widerruf

• Theorie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) in Duisburg, Praxis im LBV NRW

• Studienschwerpunkte: Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Verwaltungswissenschaften

• Module der berufspraktischen Ausbil dung: Personalwesen, Finanzmanagement, ordnende und leistende Verwaltung, externer Praxisabschnitt bei einer Kommune, Landes– oder Bundesbehörde

Das bringen Sie mit:

• Abitur, volle Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss

• Alter bei Einstellung: nicht älter als 39 Jahre

• Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates bzw. Staates mit EU-Rechtsabkommen

• Gesundheitliche Eignung für das Beamtenverhältnis

• Ausgeprägte Lern– und Leistungsbereitschaft

• Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Teamgeist

• Gute kommunikative Fähigkeiten und den Mut, Entscheidungen zu treffen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 31.01.2025 unter:
https://www.ausbildung-im-lbv-nrw.de/BVPlus/ (https://www.ausbildung-im-lbv-nrw.de/BVPlus/)


Allgemeine Hinweise (u. a. Bewerbung schwerbehinderter Menschen,
Teilzeitbeschäftigung) zu unseren Stellenausschreibungen finden Sie hier (https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/allgemeine-hinweise-zu-stellenausschreibungen) .

Informationen zur Ausbildung in der Finanzverwaltung NRW finden Sie unter
www.die-zukunft-steuern.nrw (https://die-zukunft-steuern.nrw/) .

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.