Aus­bil­dung Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­te (m/w/d) , Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises

Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises sucht zum 01.09.2025 Auszubildende für eine

Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Referenz-Nr.: SEK-049-2024

Der Schwalm-Eder-Kreis als Arbeitgeber

Mit mehr als 1.300 Kolleginnen und Kollegen sind wir täglich im Einsatz für die Menschen im Schwalm-Eder-Kreis und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Anliegen. Egal ob bei der Ausstellung eines Führerscheins in unserer Straßenverkehrsbehörde, bei der Hilfe in schwierigen Lebenslagen in unserer Sozialverwaltung oder zur Beratung und zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Bereich unseres Jugendamtes.

Deine Ausbildung

  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Homberg (Efze) & Verwaltungsseminar inKassel

Während deiner praktischen Ausbildung durchläufst du dieunterschiedlichsten Aufgabenbereiche der Kreisverwaltungund lernst:

  • Bürgerinnen und Bürger bei ihren Anliegen zuberaten und zu unterstützen
  • Verwaltungsaufgaben unter Anwendung vonRechtsvorschriften zu erledigen
  • Personalangelegenheiten zu bearbeiten undArbeitsentgelte zu berechnen
  • Finanzen des Kreises abzuwickeln und denHaushalt aufzustellen

Vergütung

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorgebei der KVK Kassel
  • Abschlussprämie in Höhe von 400 €

Das solltest du mitbringen

  • mindestens Realschulabschluss
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Spaß an vielseitigen und neuen Aufgaben
  • Interesse an einer Bürotätigkeit und am Umgang mit Gesetzen
  • Freude an der Arbeit im Team

Unsere Benefits

  • vielfältige undverschiedenste Aufgabenbereiche innerhalb unserer Fachbereiche (z. B.Sozialverwaltung, Jugend und Familie, Bauen und Umwelt, Finanzen oder Personal)
  • Welcome-Tage zur Begrüßungund gemeinsame Azubi-Veranstaltungen sowie interner Unterricht
  • abwechslungsreiches internes Fortbildungsprogramm
  • flexible Arbeitszeit
  • Raum für eigene Ideen
  • kostenfreie Parkplätze
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme (z. B. Verwaltungsfachwirt/in oder Duales Studium wie B. A. Public Administration /B. A. Digitale Verwaltung)
  • sehr gute Übernahmeaussichten mit attraktiven Karrierechancen

Möchtest du für und mit den Menschen arbeiten, eigene Ideen einbringen und so den Schwalm-Eder-Kreis mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams!

Bewirb dich bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal www.INTERAMT.de (http://www.INTERAMT.de) . Du gelangst über www.schwalm-eder-kreis.de/karriere (http://www.schwalm-eder-kreis.de/karriere) direkt zum Bewerbungsverfahren.

Wie geht's weiter? Nach Ablauf der Bewerbungsfrist am 07.10.2024 werden wir dich zeitnah zu einem Online-Test einladen.

Der Schwalm-Eder-Kreis fördert aktiv die Gleichstellung unter Berücksichtigung des Frauenförderplans und verfolgt das Ziel der Chancengleichheit. Wir behandeln deine Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Religion. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit deiner Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden. Mit der Abgabe der Bewerbung willigst du in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Wir freuen uns über deine Bewerbung!

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.