meh­re­re Aus­zu­bil­den­de für den Aus­bil­dungs­be­ruf Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­te*r (m/w/d) , Arbeitgeber: Landkreis Marburg-Biedenkopf

Die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf stellt zum 15.08.2025

mehrere Auszubildende für den Ausbildungsberuf<br/>Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

ein.

<em>Kennziffer: 46.2024</em>

Die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf ist mehr als nur Verwaltung. Wir bieten dir die Chance auf einen sicheren Ausbildungsplatz mit spannenden und vielfältigen Tätigkeiten während der gesamten Ausbildungszeit. Als zukunftsorientierte und bürger*innenfreundliche Arbeitgeberin möchten wir gemeinsam mit dir die Zukunft unserer Region gestalten.

Das erwartet dich:

  • eine qualifizierte und hochwertige dreijährige Berufsausbildung
  • enge Verknüpfung von Theorie und Praxis durch Ausbildung im dualen System
  • eine abwechslungsreiche, vielseitige und praktische Ausbildung in wechselnden Abteilungen
  • theoretische Ausbildung an der Kaufmännischen Schule in Marburg sowie am Verwaltungsseminar in Gießen

Du bringst mit:

  • Interesse am Umgang mit Menschen und soziale Kompetenzen
  • Lernbereitschaft, Kreativität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Motivation und Engagement für gesellschaftliche Themen
  • Freude am digitalen Arbeiten

Wir bieten dir:

  • eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung in einer modernen und zukunftsorientierten Verwaltung
  • ein kostenloses Job-Ticket inklusive Mitnahme-Regelung für das gesamte RMV-Gebiet
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
    • 1.218,26 Euro Brutto im ersten Ausbildungsjahr
    • 1.268,20 Euro Brutto im zweiten Ausbildungsjahr
    • 1.314,02 Euro Brutto im dritten Ausbildungsjahr
  • tarifliche Jahressonderzahlung sowie eine Ausbildungsprämie nach Bestehen der Abschlussprüfung
  • Vereinbarkeit von Familie und Ausbildung
  • Ausbildungsfahrt nach Berlin
  • Bei Interesse Unterstützung bei einem Ausbildungsabschnitt im Ausland
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Internes Fortbildungsprogramm
  • kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Corporate Benefits
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Zertifizierung als Gesundes Unternehmen

Unsere Nachwuchskräfte sind die Zukunft unserer Verwaltung. Es ist daher unser Anliegen, dir nach Bestehen Deiner Ausbildung eine unbefristete Perspektive anbieten zu können. Für deine berufliche Entwicklung stehen dir nach der Ausbildung zahlreiche Möglichkeiten offen.

Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Unser Bewerbungsverfahren ist digital. Bewerbe dich daher mit deiner aussagekräftigen Bewerbung und deinen letzten beiden Zeugnissen online über das Bewerbungsportal www.Interamt.de

bis spätestens 23.09.2024.

Die weitere Kommunikation zu unserem Auswahlprozess findet ebenfalls auf diesem Weg bzw. per E-Mail statt – gib daher auf jeden Fall eine gültige E-Mail-Adresse an.

Der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf fördert die Einstellung von Frauen nach Maßgabe der Vorschriften des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

Vor dem Hintergrund der interkulturellen Öffnung der Verwaltung freuen wir uns über Bewerbungen von Interessentinnen und Interessenten mit internationaler Geschichte.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Wenn du ehrenamtlich tätig bist, teile uns das bitte in deiner Bewerbung mit. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden.

Für nähere Auskünfte und Fragen stehen dir Andrea Dersch (06421 / 405 – 1792) und Ina Wagner (06421 / 405 – 1499) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.