Aus­bil­dung im Be­ruf Kauf­frau/-mann für Bü­ro­ma­na­ge­ment (m/w/d) , Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Neurobiologie

Das Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) ist eines der international führenden Hirnforschungszentren. Die Mission des Institutes ist das Studium der Mechanismen von Lernen und Gedächtnis sowie deren krankhafter Störungen auf allen Ebenen der Hirnorganisation. Es ist einzigartig in seinem multidisziplinären Ansatz, unter einem Dach tier- und humanexperimentelle Forschung parallel und komplementär durchzuführen. Das Institut gliedert sich in derzeit 5Abteilungen sowie in 5 unabhängige Forschungsgruppen und die Combinatorial NeuroImaging Core Facility, die Träger der apparativen Weiterentwicklung des Hauses sind. Die Gruppen der Administration und Zentralen Dienste unterstützen die wissenschaftlichen Abteilungen und Gruppen des LIN bei der Durchführung ihrer Forschungsaktivitäten.

Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir Dich zum 15.08.2024 für die

Ausbildung im Beruf Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Referenz: LIN Azubi Büromanagement 2024

Als Kauffrau/-mann für Büromanagement kannst du in vielen interessanten Bereichen der Verwaltung aktiv werden. Das Leibniz-Institut für Neurobiologie bildet folgende vier der zehn möglichen Wahlqualifikationen aus: Assistenz und Sekretariat, Einkauf und Logistik, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Personalwirtschaft.

Das passt zu uns: Du besitzt ein großes Interesse an der Lösung von Organisations- und Verwaltungsaufgaben, organisierst gerne und ziehst mit deinem Team an einem Strang, um gemeinsame Ziele zu erarbeiten. Dein gutes Zahlenverständnis, deine Fähigkeit, dich mündlich und schriftlich klar mitzuteilen und ins Gespräch zu kommen, helfen dir dabei. Du setzt dich für deine Aufgaben ein. Du bleibst langfristig engagiert und flexibel, weil du viel für dich und deinen Arbeitgeber erreichen möchtest. Du verfügst über den Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur, mit mindestens guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Anwendungsbereites Englisch ist in unserem internationalen Umfeld unerlässlich.

Die Ausbildung: Während deiner dreijährigen Ausbildung am LIN wirst du in den vielfältigen Arbeitsbereichen unserer Administration und in den Sekretariaten der wissenschaftlichen Abteilungen eingesetzt. Dabei lernst du, mit Budgets, Zeitplänen und Informationen zu wirtschaften, sie immer auf den neusten Stand zu bringen und so den Alltag für unser Institut zu planen sowie Entscheidungen möglich zu machen. Dafür steht dir moderne Informations- und Kommunikationstechnik zur Verfügung. Die Ausbildung erfolgt nach der VO über die Berufsausbildung vom 11.Dezember 2013. Das Ausbildungsentgelt und die Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Deine Bewerbung: Wenn du Interesse hast eine solide, abwechslungsreiche und spannende Ausbildung bei uns zu absolvieren, dann richte deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.07.2024 (Posteingang) in elektronischer Form als .pdf-Datei unter Angabe der Referenz: LIN Azubi Büromanagement 2024 an bewerbung@lin-magdeburg.de (mailto:ausbildung.bueromanagement2023@lin-magdeburg.de) . Die Vorstellungsgespräche finden in der 31. Kalenderwoche statt.

Bitte vervollständige deine üblichen Unterlagen mit deinen letzten beiden Schulzeugnissen sowie der ärztlichen Bescheinigung (Erstuntersuchung nach §32 Abs.1 JArbSchG, wenn du zu Ausbildungsbeginn jünger als 18Jahre sein wirst).

Für weitere Fragen zur Ausbildung steht dir Frau Maren Bartsch als Ausbildungskoordinatorin unter der Telefonnummer 0391/6263-92431 oder per E-Mail an bewerbung@lin-magdeburg.de (mailto:ausbildung.bueromanagement2023@lin-magdeburg.de) zur Verfügung.

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit! Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Behinderung oder Alter. Wir fördern gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und berücksichtigen bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung das unterrepräsentierte Geschlecht. Ebenso werden schwerbehinderte Menschen bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungs- und Vorstellungskosten nicht übernommen werden. Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens gespeichert und verwendet. Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten erhalten Sie unter: https://www.lin-magdeburg.de/fileadmin/user_upload/04_Karriere/Datenschutzhinweise_Bewerber_LIN.pdf (https://www.lin-magdeburg.de/fileadmin/user_upload/04_Karriere/Datenschutzhinweise_Bewerber_LIN.pdf) .

Unsere Stellenausschreibungen findest du immer aktuell unter https://www.lin-magdeburg.de/du-und-das-lin (https://www.lin-magdeburg.de/du-und-das-lin) .

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.