Aus­bil­dung als Fein­werk­me­cha­ni­ker/in (m/w/d) (Fach­rich­tung Fein­me­cha­nik) , Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) (Fachrichtung Feinmechanik)

Deine Ausbildungsmöglichkeiten an der JGU
Wir bilden im handwerklichen, gewerblich-industriellen, naturwissenschaftlichen sowie im Verwaltungs- und Dienstleistungsbereich aus. Mit rund 80 Auszubildenden in insgesamt 14 verschiedenen Berufsbildern zählt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu den größten Ausbildungsbetrieben in Mainz und Rheinhessen.
Die bestmögliche Erfüllung des Bildungsauftrages stellt dabei nicht nur einen wichtigen Bestandteil unserer Kultur dar, wir gehen dieser Aufgabe darüber hinaus mit großem Herz, viel Engagement und Leidenschaft nach. Jedes Jahr haben motivierte Nachwuchskräfte die Möglichkeit, sich einen der ca. 20 attraktiven Ausbildungsplätze zu sichern und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.

BERUFLICHE AUFGABEN

  • Bearbeiten von Werkstücken aus unterschiedlichen Werkstoffen mit Werkzeugmaschinen und handgeführten Werkzeugen
  • Kontrollieren und Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Herstellen, Montieren, Prüfen und Einstellen von Baugruppen
  • Herstellen und Instandsetzen von Geräten
  • Zeichnen und Zeichnungslesen

<br/>VORAUSSETZUNGEN

  • mindestens Berufsreife (Hauptschulabschluss)

<br/>AUSBILDUNGSBEGINN

  • 01.08.2024

<br/>AUSBILDUNGSDAUER

  • 3,5 Jahre
  • eine Vekürzung auf 3 Jahre ist bei guten Leistungen möglich

<br/><br/>THEORETISCHE AUSBIDLUNG

  • Berufsbildende Schule I Mainz (Technische Mathematik, Technologie, Technische Kommunikation)

<br/>PRAKTISCHE AUSBILDUNG

  • findet in den verschiedenen Werkstätten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt

BENEFITS

  • spannendes Arbeitsumfeld mit netten Kolleg/innen
  • zusätzliche Leistungen wie vermögenswirksame Leistungen, Büchergeld, Abschlussprämie und Jobticket
  • umfangreiche Personalentwicklungsangebote

DIE BEWERBUNG SOLL MINDESTENS FOLGENDE UNTERLAGEN ENTHALTEN

  • Anschreiben
  • Lebenslauf sowie
  • die letzten beiden Schulzeugnisse


Schwerbehinderte Bewerber/innen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

Weitere Informationen unter
https://karriere.uni-mainz.de/ausbildungsberufe/

DU HAST INTERESSE?


Dann freuen wir uns über deine Bewerbung bis zum 30.06.2024 , vorzugsweise über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit deinen vollständigen Bewerbungs-unterlagen.

Bei Fragen melde dich gerne bei Herrn Florian Hackethal, Tel: 06131/39-31194 oder E-Mail: ausbildung@uni-mainz.de.

Jetzt bewerben (https://stellenboerse.uni-mainz.de/HPv3.ApplicationForm/Application/Start/38281)

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.