Wei­ter­bil­dung zur/zum Ver­wal­tungs­fach­wirt/in (m/w/i) , Arbeitgeber: Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen - und auch unsere über 1.700 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.

Weiterbildungsplätze zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (m/w/i)

Zum 01.02.2025 suchen wir Quereinsteigende für eine 2-jährige Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in .

Diese Weiterbildung ist eine grundlegende Qualifizierung für Fachkräfte, die eine hochwertige Ausbildung außerhalb des öffentlichen Dienstes/der Kommunalverwaltung absolviert haben (z. B. ein Studium oder eine Qualifizierung als Fachwirt bzw. Fachwirtin in der freien Wirtschaft). Ziel des Lehrganges ist es, die Teilnehmenden für eine qualifizierte Sachbearbeitung im gehobenen Dienst zu befähigen.

In diesem Lehrgang werden Ihnen die allgemeinen Rechtsgrundlagen, die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und die Handlungsfelder der Kommunen vermittelt. Nähere Infos finden Sie bei Bedarf hier (https://www.stiwl.de/ausbildung/beruflicheweiterbildung/verwaltungslehrgangiifuerquereinsteiger/) .

Einsatzorte:

  • theoretische Phasen: Studieninstitut Westfalen-Lippe in Münster
  • berufspraktische Phasen: Überwiegend im Dezernat 5 (Jobcenter) des Kreises Gütersloh (Standorte: Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Halle (Westf.))

Einstellungsvoraussetzungen:

  • mehrjährige Berufserfahrung
  • abgeschlossenes Studium außerhalb des öffentlichen Dienstes/der Kommunalverwaltung oder
  • abgeschlossene Fachwirtausbildung in der kaufmännischen Fachrichtung außerhalb des öffentlichen Dienstes/der Kommunalverwaltung

Ihr Profil:

  • Fähigkeit, sich Lerninhalte selbstständig zu erarbeiten
  • Interesse an Rechtsfragen und kundenorientierter Tätigkeit
  • Motivation
  • Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • sichere Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • arbeiten im "besten Kreis der Welt"

Bezahlung:

  • derzeit 1.570 € brutto/Monat

Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen.

Können Sie sich mit diesem Ziel identifizieren? Dann freuen wir uns bis zum 05.08.2024 auf Ihre Online-Bewerbung über www.interamt.de (https://interamt.de/koop/app/www.interamt.de), Stellenangebots-ID: 1150420

Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen bzw. zur Weiterbildung beantwortet Ihnen gerne Sarah Hahne von der Abteilung Personal und Organisation, Tel.: 05241 - 85 1127.

Aktuelle Hinweise zum Datenschutz: https://www.kreis-guetersloh.de/unser-kreis/verwaltung/dsgvo/. (https://www.kreis-guetersloh.de/unser-kreis/verwaltung/dsgvo/)

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.