Aus­bil­dung zum Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­ten (w/m/d) , Arbeitgeber: Stadtverwaltung Meiningen

Sind Deine Stärken eine schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Freundlichkeit sowie Kontaktfähigkeit und hast du Spaß an Herausforderungen? Dann beginne doch am 04.08.2025 Deine

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

in der Stadtverwaltung Meiningen.

Es handelt sich hierbei um eine dreijährige duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedensten Bereichen unserer Stadtverwaltung. Der theoretische Teil derAusbildung findet als Blockunterricht im Berufsbildungszentrum Meiningenstatt. Nach der erfolgreichen Ausbildung können Verwaltungsfachangestellte in fast allen Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt werden.

Berufsbild:

Das Tätigkeitsfeld von Verwaltungsfachangestellten ist breit gefächert. Neben der Sachbearbeitung im Büro steht die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in allen Fragen im Vordergrund. Schwerpunkte in der Ausbildung sind Finanzwesen, Personalwesen, Beamten-, Verwaltungs-, Ordnungs-, Bau-, Sozial- und Kommunalrecht. Die Arbeit mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik ist dabei selbstverständlich.

Unser Angebot an Dich:

  • eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung in einer modernen Verwaltung,
  • ein tarifliches Ausbildungsentgelt (derzeit 1.218,26 Euro Brutto im ersten Ausbildungsjahr) sowie Leistungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD),
  • ein jährlicher Urlaubsanspruch in Höhe von bis zu 30 Tagen,
  • gute Zukunftsperspektiven.

Dein Befähigungsprofil:

  • mindestens ein guter Realschulabschluss bzw. ein gleichwertiger Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathematik,
  • PC-Kenntnisse insbesondere in den MS-Office-Programmen Word und Excel,
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen,
  • Interesse an rechtlichen Zusammenhängen,
  • Motivation, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein,
  • Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit.

Gleichstellung

Die Stadt Meiningen fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter (w/m/d). Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Nationalität, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungsfrist und Bewerbungsverfahren

Fühlst duDich angesprochen und erfüllst die genannten Voraussetzungen? Dann freuen wir uns überDeine aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.11.2024 in unserem Online-Portal (https://stellenportal.meiningen.de) .

Die Übersendung der Bewerbungsunterlagen an unsere Hausadresse ist möglich. Die Anschrift lautet:

Stadtverwaltung Meiningen

Zentrale Dienste

Schlossplatz 1

98617 Meiningen

Eine Bewerbung per E-Mail ist nicht möglich. Aus organisatorischen Gründen können wir Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurücksenden. Sie werden im Anschluss an das Verfahren vernichtet.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung).

Kosten, die Ihnen gegebenenfalls in Verbindung mit einem Vorstellungsgespräch in unserem Hause entstehen, werden von uns nicht übernommen.

Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Stadtverwaltung Meiningen im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung finden Sie auf der Homepage der Stadt Meiningen unter dem Link https://meiningen.de/datenschutz/ (https://meiningen.de/datenschutz/) .

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.