Städt. Brand­o­be­rin­spek­tor­an­wär­ter*in (m/w/d) , Arbeitgeber: Stadt Paderborn

Brandoberinspektoranwärter*in (m/w/d)

Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt

Die Feuerwehr Paderborn ist vom Status eine Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften. Für den Feuerschutz und Rettungsdienst stehen zurzeit über 320 hauptamtliche Kräfte und ca. 400 freiwillige Feuerwehrangehörige zur Verfügung.

Die Stadt Paderborn bietet Ihnen ab dem 01.10.2025 eine qualifizierte Ausbildung zum/zur Brandoberinspektoranwärter*in in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes.

Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes ist eine Verwendung als Sachbearbeiter*in in einer der Abteilungen der Feuerwehr (Gefahrenabwehr, Rettungsdienst, Vorbeugende Gefahrenabwehr und Technik) geplant. Neben der Tätigkeit ist eine Verwendung im Einsatzführungsdienst im 24h-Dienst vorgesehen.

Was ist Einstellungsvoraussetzung?

  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit im Sinne des § 7 BeamtStG
  • Beamt*innenrechtliche Höchstaltersgrenze zum Einstellungstermin wurde noch nicht erreicht
  • mindestens das Abschlusszeugnis zu einem Bachelorgrad oder einer entsprechenden Qualifikation an einer Fachhochschule, einer Universität, einer technischen Hochschule, einer Berufsakademie oder einer anderen gleichstehenden Hochschule aus dem technischen, naturwissenschaftlichen oder einem anderen für die Feuerwehr geeigneten Bereich (Ein Techniker oder Meister ist nicht ausreichend für die Ausbildung als Brandoberinspektoranwärter*in. Eine Ausbildung als Brandmeisteranwärter*in ist damit aber möglich.)
  • uneingeschränkte gesundheitliche (inkl. G 26.3 Atemschutztauglichkeit) und charakterliche Eignung für den Dienst in der Feuerwehr
  • erfolgreiche Ablegung des körperlichen Eignungstestes für den feuerwehrtechnischen Dienst im Land NRW (Die Anforderungen sind im unteren Bereich dieser Seite zum Download bereitgestellt.)
  • Führungskompetenz
  • Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit
  • Nachweis über den Erwerb eines deutschen Schwimmabzeichens (mindestens Silber, nicht älter als 2 Jahre
  • Bereitschaft zur Fortbildung bzw. Bereitschaft zum Erwerb stellenbezogener Qualifikationen

Von Vorteil: Fahrerlaubnis der Klasse II bzw. C/CE

Die Ausbildungsplätze sind in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Als familienbewusste Arbeitgeberin unterbreiten wir günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Interessiert?

Dann nutzen Sie bis zum 25.08.2024 die Möglichkeit sich online über das Bewerberportal (www.jobs-mit-leidenschaft.de) zu bewerben. Das Verfahren ist einfach, schnell und erleichtert die Kommunikation.

Die Stadtverwaltung Paderborn ist bestrebt, im Auswahlverfahren zügig mit Ihnen zu kommunizieren. Für einen einfachen und schnellen Schriftverkehr bitten wir Sie daher, soweit vorhanden, um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse in Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Paderborn im Rahmen der Abwicklung des Auswahlverfahrens mit Ihnen über das Internet per E-Mail in Verbindung tritt. Bitte kontrollieren Sie daher regelmäßig Ihre E-Mails. Berücksichtigen Sie dabei bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Haben Sie bitte Verständnis, dass wir Bewerbungen nur für einen Ausbildungsberuf berücksichtigen können. In den technischen Ausbildungsberufen können Sie sich auch für mehrere Ausbildungsgänge bewerben.

Haben Sie Fragen oder nicht gefunden, was Sie suchen? Dann zögern Sie nicht uns anzurufen!

Für Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte anFrau Kuitkowski vom Haupt- und Personalamt(Tel. 05251/88-11242; Di,Do und Fr ). Sie können auch eine E-Mail schreiben: j.kuitkowski@paderborn.de.

Für weitere Auskünfte zur Ausbildung steht Ihnen Herr Mollemeier von der Feuerwehr (Tel. 05251/88-7130, E-Mail j.mollemeier@paderborn.de) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.