Dua­les Stu­di­um: Ba­che­lor of En­gi­nee­ring "Bau­in­ge­nieur­we­sen" , Arbeitgeber: Altmarkkreis Salzwedel

Deine Chance auf ein spannendes und anspruchsvolles Studium

Der Altmarkkreis Salzwedel sucht zum 01. September 2025

Studierende

für den Studiengang Bachelor of Engineering „Bauingenieurwesen“

Zum Studium:

Das duale Studium dauert in der Regel dreieinhalb Jahre (7 Semester) und erfolgt an der Hochschule 21 in Buxtehude. Während der Praktika sowie in der vorlesungsfreien Zeit wirst Du beim Altmarkkreis Salzwedel im Hoch- und Tiefbauamt und Bauordnungsamt eingesetzt und fachlich betreut. Während des Studiums werden Dir in verschiedenen Modulen u.a. die folgenden Inhalte vermittelt:

  • Tragwerks-, Baustoff-, Vermessungs- und Betriebswirtschaftslehre
  • Mathematik, Baukonstruktion, Baustatik
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Öffentliches Baurecht
  • Stahlbau, Massivbau und Holzbau.

Dieser Studiengang zeichnet sich durch einen stetigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis aus. Nach einer 13-wöchigen Theoriephase schließt sich die Praxisphase an und dauert ebenfalls 13 Wochen.

Das erwarten wir von Dir:

  • allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Befähigung zum Planen und Organisieren / Lern- und Leistungsbereitschaft
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse am Bauwesen / mathematische und naturwissenschaftliche gute Kenntnisse

Wir bieten Dir:

  • monatliches Bruttoentgelt gem. der Studienrichtlinie des TVöD-V für praxisintegrierte Studiengänge beträgt: 1.400- Euro
  • vermögenswirksame Leistungen / jährliche Sonderzuwendung
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr / wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden
  • Übernahme der Studiengebühren

Der Abschluss:

  • Erwerb des akademischen Grades „Bachelor of Engineering“

Übernahmechancen:

Bei guten Leistungen und entsprechenden sozialen Kompetenzen hast Du sehr gute Übernahmechancen, denn die Einstellung von Nachwuchskräften ist auf unseren zukünftigen Personalbedarf abgestimmt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise in Deiner Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Deine Interessen bestmöglich wahren können.

Bewerbungsfrist: Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2024 .

Bewerbungsanschrift: Altmarkkreis Salzwedel, Personal- und Organisationsamt, Sachgebiet Personal, Karl-Marx-Str. 32 in 29410 Salzwedel

Bewerbungsart: schriftlich oder per E-Mail an personal@altmarkkreis.de (mailto:personal@altmarkkreis-salzwedel.de)

Notwendige Unterlagen:

Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Nachweise über durchgeführte Praktika, Qualifikationsnachweise

Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurück geschickt, wenn Du uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichst. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden, sonst erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende.

Wir weisen Dich darauf hin, dass Deine personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung erhoben werden.

Hinweise in eigener Sache: Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Hast Du weitere Fragen?

Auskünfte erteilen Frau Schulze, Amtsleiterin Personal- und Organisationsamt, Tel.: 03901/840-1111 sowie Frau Kummert, Sachbearbeiterin Personalentwicklung, Tel.: 03901/840-1131.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.