Dua­les Stu­di­um Ba­che­lor of Arts - BWL Tou­ris­mus (m/w/d) , Arbeitgeber: Landkreis Lörrach

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.

Rund 1.400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Bist Du dabei? Dann bewirb Dich jetzt für das Duale Studium

Bachelor of Arts – BWL Tourismus (m/w/d)

Studienbeginn 01.10.2025

Das Studium beinhaltet:

  • Spannende Praxisphasen im Landratsamt Lörrach, in der Stabsstelle Strukturpolitik & Tourismus . Du unterstützt mit Deiner Mitarbeit die Tourismusbeauftragte des Landkreises Lörrach, arbeitest selbständig an eigenen kleinen Projekten und erstellst Deine Projektarbeiten. Du bist Ansprechpartner:in für Gastgeber:innen in der Region, organisierst touristische Schulungen und vieles mehr. Während der Praxisphase nimmst Du an Gremiensitzungen, wie dem Arbeitskreis Tourismus teil. Zudem gehört zu Deinen Aufgaben unter anderem die Bearbeitung von tourismusspezifischen Inhalten auf der Landkreis-Homepage und das Erstellen von Tourismusartikeln für die Mitarbeiterzeitung. Dich erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team.
  • Die Theoriephasen an der Dualen Hochschule BW in Lörrach. Du besuchst dort zum einen klassische Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftskurse, aber auch Module der Tourismus- und Reiseverkehrslehre. Dir werden praxisrelevante, tourismusgeographische Themen und spezifische Marketingkenntnisse vermittelt und Du wirst gezielt auf Deine Projektarbeiten und die Bachelorarbeit vorbereitet. Es stehen Dir außerdem verschiedene Fremdsprachenmodule und Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung zur Verfügung.

Was braucht´s dafür?

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (dem gewählten Studiengang entsprechend) oder Fachhochschulreife (Zulassung zum Studium möglich, sofern im Einzelfall der „Nachweis über die besondere Eignung“ für das Studium an der DHBW in Form eines Eignungstests erbracht wurde)
  • Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Überzeugungskraft
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis und Interesse am Tourismus im Landkreis

Unser Angebot:

  • Ein qualifiziertes und abwechslungsreiches Studium über 3 Jahre (6 Semester)
  • Einführungstage zur Erleichterung des Einstiegs in das Studium
  • Eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung und gleitende Arbeitszeit
  • Eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Ein praxisorientiertes Studium

Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal (https://www.mein-check-in.de/loerrach-landkreis/position-408210) .

Fragen beantwortet Dir gerne:
Frau Luisa Käuflin, Telefon: 07621 410-1216, E-Mail: luisa.kaeuflin@loerrach-landkreis.de (mailto:franziska.maennlin@loerrach-landkreis.de)

Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber findest Du
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de (https://www.loerrach-landkreis.de/willkommen)

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.