Uni­ver­sal­sach­be­ar­bei­tung Zu­las­sungs­stel­le als El­tern­zeit­ver­tre­tung , Arbeitgeber: Landkreis Osterholz

Der Landkreis Osterholz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Straßenverkehrsamt eine

Verwaltungskraft (m/w/d)

für die Zulassung von Kraftfahrzeugen

(Universalsachbearbeitung)

Voll- oder Teilzeit / Entgeltgruppe 7 TVöD

Befristet als Elternzeitvertretung für zwei Jahre

Das bieten wir Ihnen:

• Eine voraussichtlich für zwei Jahre befristete Vollzeitbeschäftigung; die Stelle ist teilzeitgeeignet, sofern sie vollumfänglich besetzt werden kann

• Entgelt nach Entgeltgruppe 7 TVöD

• Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof und etwa 15 Minuten Fahrzeit zum Bremer Hauptbahnhof

• Betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfitness, aktives Gesundheitsmanagement, moderne IT- und Büroausstattung, kostenlose Parkplätze, abschließbare Fahrradstellplätze

Das sind Ihre Aufgaben:

• Abwicklung des Publikumsverkehrs und allgemeiner Verwaltungsaufgaben (Zulassung, Ummeldung, Stilllegung von Kraftfahrzeugen, einschließlich Änderung der Kraftfahrzeug- oder Halterdaten in den Zulassungsdokumenten sowie Erteilung der Betriebserlaubnis)

• Erteilung von internationalen Zulassungen (Ausfuhrkennzeichen)

• Überwachung von Halterpflichten

• Untersagung des Betriebs von Kraftfahrzeugen bzw. zwangsweise Stilllegung

• Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen

Das bringen Sie mit:

• Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder in einem kaufmännischen Beruf

• Sicheres Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten

• Kontakt- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit

• Erfahrung im Kundenkontakt

• Technisches Interesse an Kraftfahrzeugen

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.landkreis-osterholz.de/bewerbung bis zum 07.07.2024. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.

Ihre Fragen beantwortet gerne die Amtsleiterin Frau Stelljes,Tel. 04791 930-2010

oder der Sachgebietsleiter Herr Kuball, Tel. 04791 930-2040.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.