Be­trieb­s­elek­tri­ker (m/w/d) am Stand­ort Vier­sen für die LVR-Kran­ken­h­aus­zen­tral­wä­sche­rei Be­triebs­stät­te Vier­sen , Arbeitgeber: Landschaftsverband Rheinland

Betriebselektriker (m/w/d) am Standort Viersen

für die LVR-Krankenhauszentralwäscherei Betriebsstätte Viersen

Stelleninformationen

  • Standort: Viersen
  • Einsatzstelle: LVR-Krankenhauszentralwäscherei
  • Vergütung: E6 TVöD
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • Unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 30.09.2024
  • Referenzcode: J000009391

Das sind Ihre Aufgaben

  • Wartung und Instandsetzung von Anlagen und Maschinen
  • Analyse und Behebung von Störungen
  • Aufbau von Maschinen und Maschinenkomponenten
  • Aufrechterhaltng der Produktion
  • Durchführung von diversen handwerklichen Tätigkeiten

Das bieten wir Ihnen

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Mitarbeitendenfest

Das bringen Sie mit

Erforderlich für die Besetzung:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder vergleichbar
  • Führerschein Klasse B

Worauf es uns noch ankommt

  • Mindestens eine 3-jährige Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenbereichen
  • Qualifiziertes Fachwissen in der Steuerungstechnik und EDV-Kenntnisse
  • Organisationsgeschick
  • Fähigkeit zum wirtschaftlichen Umgang mit Ressourcen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Sie passen zu uns, wenn...

  • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen. Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
  • ... Sie Vielfalt als Chance sehen. Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
  • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen. Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Die LVR-Krankenhauszentralwäscherei (LVR-KHZW) versorgt hauptsächlich ca. 30 zum Landschaftsverband Rheinland gehörende Einrichtungen des Gesundheitswesens mit rund 250 Ver- und Entsorgungsstellen.

An den Betriebsstätten in Bedburg-Hau und Viersen sind insgesamt ca. 140 Mitarbeitende tätig. Sie ist en anerkannter Integrationsbetrieb gemäß §§ 215 ff. SGB IX. Die LVR-KHZW ist textiler Vollversorger mit einem umfassenden Leistungsprofil.

Als etablierte Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem tollen Team möchten wir eine engagierte Mitarbeiterin/einen engagierten Mitarbeiter finden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Norbert Hagedorn

Werkleiter

02821 811800

Dann freuen wir uns aufI hre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem!

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/Studienabschluss und Arbeitszeugnise bzw. dienstliche Beurteilungen bei.

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.