Aus­zu­bil­den­de/-r als Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­te/-r (m/w/d) , Arbeitgeber: Stadt Rheine

Die Stadt Rheine sucht zum 1. August 2025

Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)

Wer sind wir?

Die Stadt Rheine mit 80.000 Einwohnern liegt im Städtedreieck Münster-Osnabrück-Enschede, inmitten einer reizvollen Parklandschaft an der Ems. Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Stadtverwaltung Rheine tätig, hinzu kommen ca.25 Auszubildende. Damit gehört die Stadtverwaltung zu den größten Arbeitgebern in Rheine.

Was erwartet Sie?

Sie erhalten eine dreijährige Ausbildung in einer modernen Kommunalverwaltung. Die theoretischen Blöcke am Hansa-Berufskollegin Münster bzw. Studieninstitut Westfalen-Lippe in Münster wechseln sich mit den praktischen Ausbildungsabschnitten in der Stadtverwaltung Rheine ab. Bereits zu Beginn Ihrer Ausbildung werden Sie in die einzelnen Arbeitsprozesse eingebunden, wodurch Sie sehr früh Aufgaben und Verantwortung übernehmen können und eigenständiges Arbeiten gefördert wird. Ziel der Ausbildung ist es, optimal auf die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten in der Stadtverwaltung vorbereitet zu sein.

Darüber hinaus sorgen viele Aktionen dafür, dass der Teamgedanke unter den Auszubildenden gelebt wird und Spaß und Freude nicht zu kurz kommen. Wir pflegen ein gutes Betriebsklima - eine Kultur von Lob und Anerkennung spielen dabei eine wichtige Rolle.

Ihr monatliches Einkommen beträgt im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto, im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto und im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto (Stand: 01.03.2024). Ferner erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, eine Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung, auf Antrag vermögenswirksame Leistungen und das Deutschland-Ticket. Grundsätzlich ist die Ausbildung auch in Teilzeit möglich.

Damit die praktischen und theoretischen Kenntnisse nach der Ausbildung aktuell bleiben, können bei der Stadt Rheine regelmäßig Fortbildungsangebote wahrgenommen werden. Auch kann die Möglichkeit geboten werden, sich durch einen Aufbaulehrgang zum beruflichen Aufstieg weiter zu qualifizieren.

Ihre Aufgaben?

In fast allen Bereichen der Stadtverwaltung werden Verwaltungsfachangestellte eingesetzt. Als „Allrounder“ sind Ihre Einsatzmöglichkeiten ebenso vielfältig und zahlreich wie die Aufgaben der Verwaltung selbst - von der Sachbearbeitung in der Buchhaltung über die Gewährung von Sozialleistungen bis hin zur Vornahme von Trauungen.

Wen suchen wir?

Sie besitzen bzw. erlangen vor Ausbildungsbeginn die Fachoberschulreife. Ihre Deutsch- und Mathematik- sowie die Durchschnittsnoten der letzten beiden Zeugnisse sollten mindestens befriedigend sein.

Sie sollten dienstleistungsorientiert, teamfähig und zuverlässig sein, verfügen über Urteilsvermögen, sind leistungsmotiviert und interessiert am kommunalen Geschehen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2024 bevorzugt über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Rheine ein. Über den Link https://karriere.rheine.de/kzsk4 gelangen Sie direkt zum Online-Bewerbungsformular. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, sich online zu bewerben, kontaktieren Sie bitte die unten genannte Ansprechperson.

Zu allen aktuellen Stellenangeboten und somit auch zum Online-Bewerberportal der Stadt Rheine gelangen Sie bequem über die städtische Homepage www.rheine.de > Rathaus und Service > Karriere > Stellenangebote.

Fragen beantwortet Ihnen gerne die Ausbildungsleitung Frau Kühs-Sandmann unter der Telefonnummer 05971 939-271.

Stadt RheineDer BürgermeisterFachbereich Interner ServiceKlosterstraße 1448431 Rheine

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.