Stadt­in­spek­tor­an­wär­ter*in (w/m/d) Ba­che­lor of Laws / Ba­che­lor of Arts , Arbeitgeber: Stadt Viersen

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 78.000 Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.

Die Stadtverwaltung Viersen bietet zum 01.09.2025 sechs Ausbildungsplätze als

Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d) Bachelor of Laws / Bachelor of Arts

für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt

Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.

Mit ca. 120 Auszubildenden in mehr als 20 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ist die Stadt Viersen einer der großen Ausbildungsbetriebe der Region. Mit einer bedarfsorientierten Ausbildung bieten wir Dir von Ausbildungsbeginn an gute Chancen auf eine dauerhafte Beschäftigung bei einer attraktiven Arbeitgeberin.

Die Studiendauer beträgt 3 Jahre im Rahmen eines dualen Studiums und gliedert sich, in Form eines Blockmodells, in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte. Die praktische Ausbildung erfolgt in fünf Modulen in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung (z.B. Personalmanagement, Finanzwesen, Ordnungsverwaltung, Leistungsverwaltung). Hier lernst Du, wie Du beispielweise Bauanträge bearbeitest, ein Feuerwerk für die Geburtstagsfeier genehmigst oder z.B. Vorstellungsgespräche mit neuen Auszubildenden führst.

Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV NRW) am Standort Duisburg. Im Rahmen des Studiums hast Du die Wahl zwischen dem Studiengang des Bachelors of Law, mit dem Schwerpunkt auf juristischen Studieninhalten oder dem Bachelor of Arts, mit betriebswirtschaftlichen Inhalten.

Beide Studiengänge bereiten Dich umfassend auf Deine spätere Tätigkeit in der Kommunalverwaltung vor und eröffnen Dir eine vielfältige Bandbreite an Aufgaben und Karrieremöglichkeiten.

Du bringst mit:

  • Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber Bürger*innen und Kolleg*innen
  • Interesse am Formulieren von Texten und der Recherche von Sachverhalten
  • Geschick für die Sachbearbeitung und Rechtsanwendung
  • selbstständiges, konzentriertes und organisiertes Arbeiten
  • Interesse an der Arbeit in einer Stadtverwaltung und den Wunsch, das Leben in Viersen mitzugestalten

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
  • mindestens uneingeschränkte Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • gesundheitliche Eignung
  • Höchstalter 38 Jahre zum Zeitpunkt der Einstellung in den Vorbereitungsdienst (Ausnahmen hiervon bei Schwerbehinderten, Soldat*innen, Personen mit Kindererziehungs- oder Pflegezeiten möglich)
  • erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
  • das Vorhandensein eines bedenkenlosen Führungszeugnisses (Vorlage bei Einstellung)

Wir bieten Dir:

  • eine Ausbildungsvergütung im Vorbereitungsdienst von derzeit 1.405,68 €, auch während der Studienphasen
  • einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Ausbildungsplatz
  • eine gut strukturierte Ausbildung mit kompetenten Ansprechpartner*innen und einem hohem Maß an Eigenverantwortung
  • sehr gute Übernahmechancen und gute Entwicklungsmöglichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung sowie eine Besoldung nach A 9 im Anschluss an die bestandene Laufbahnprüfung
  • ausgesprochen vielseitige Einsatzmöglichkeiten im gesamten Verwaltungsbereich der Stadt Viersen
  • ein engagiertes, aufgeschlossenes Team und eine tolle Gemeinschaft unter den Auszubildenden
  • Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung

Allgemeine Bewerbungshinweise

Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.

Ansprechpartnerin: für fachliche Fragen und für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis:

Frau Rüland

Fachbereich HauptverwaltungPersonalangelegenheitenTelefon: 02162 101-216

Wenn Du an der ausgeschriebenen Stelle interessiert bist und das Anforderungsprofil erfüllst, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 15.09.2024.

Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuche uns gerne unter www.viersen.de.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.