Ein*e Stadt­in­spek­tor­an­wär­ter*in (m/w/d) , Arbeitgeber: Stadt Bornheim

Ein theoretisches Studium in Verbindung mit praktischer Erfahrung ist dir wichtig?

Dann bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Stadt Bornheim aktiv mit!

Eingestellt wird zum 01.09.2025

Ein*e Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d) (Bachelor of Laws - LL.B.)

Wer sind wir?Die Stadt Bornheim steht für Innovation und Fortschritt! Mit fast 50.000 Einwohnern, verteilt auf 14 Ortschaften, ist Bornheim die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Optimal gelegen zwischen Köln und Bonn, sind die Großstädte, dank der guten Anbindung an das Autobahn- und ÖPNV-Netz, schnell zu erreichen. Egal ob Jung oder Alt, die Stadt Bornheim hat aufgrund der flächendeckenden Betreuungs- und Bildungseinrichtungen sowie zahlreichen Freizeitangeboten für jeden etwas zu bieten. Auf Nachwuchskräfte warten bei uns spannende neue Aufgaben und die Möglichkeit unsere moderne Verwaltung weiter auszubauen.

Was bringst Du mit?

  • Die Allgemeine Hochschulreife oder die uneingeschränkte Fachhochschulreife mit guten Noten oder eine andere gleichwertige Qualifikation oder die Eignung nach BBiHZVO (Berufsbildungshochschulzugangsverordnung)
  • Die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
  • Großes Interesse an den Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung

Was erwartet Dich?

  • Beamtenstatus auf Widerruf und Beamtenanwärterbezüge in Höhe von 1.405,68 brutto monatlich
  • Ein duales Studium über drei Jahre mit dem Schwerpunkt auf juristischen Fächern wie Sozialrecht, Allgemeine Verwaltungsrecht und Bürgerliches Recht
  • Eine Kombination aus Theoriephasen und Praxiseinsatz
  • Eine breitgefächerte Ausbildung in abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern
  • Bei Erfolg ein europaweit anerkannter Abschluss mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws (LL.B.)

Was bieten wir?

  • ein erfahrenes Ausbildungsteam, welches Dich durch das Studium begleitet
  • sichere berufliche Zukunft
  • Teamspirit
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Flexible Arbeitszeiten
  • selbstständiges Arbeiten in einem eigenverantwortlichen Aufgabenbereich
  • eine Jugend- und Auszubildendenvertretung, die für Deine Interessen eintritt

Dein Interesse wurde geweckt?

Dann reich deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der letzten Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule, ggf. Tätigkeitsnachweise nach Schulabschluss und eine Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter, sofern du noch nicht volljährig bist) gerne bis zum 30.09.2024 über unser Online-Bewerbungsportal ein.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Nähere Informationen bezüglich Studieninhalte, Modulen und Studienverlauf sind in dem Flyer zum dualen Studiengang Bachelor of Laws auf unserer Homepage und auf der Website der HSPV NRW unter "Bachelor LL.B." zu finden.

Bei Rückfragen steht Dir die Ausbildungsleitung unter den Rufnummern 02222/945-230 und 945-245 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/99b10fbeca9bdc008bda2ecf11319797b866e1e30

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.